Jump to content

Update der Hyper-V Maschinen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich mache mir, aufgrund eines gestrigen Zwischenfalls, gerade Gedanken über die Installation von Updates auf meinen Hyper-V Hosts. Dabei spielt es für mich erstmal keine Rolle ob unter 2008 SP2 oder 2008 R2.

 

Folgendes Szenario:

 

  1. Es gibt eine Domänenweite Policy (Standardserver) die u.a. auch Updates regelt. Updates werden heruntergeladen und Sonntag Nacht um 03:00Uhr installiert - inkl. Neustart. Updates die keinen Neustart verlangen werden direkt installiert.
  2. WSUS ist auf einem physikalischen Server vorhanden.

 

Gestern hatte ich das Problem, dass eine Hyper-V Maschine der Meinung war Sie könnte jetzt Updates installieren und anschließend neustarten. Dummerweise konnten die Updates nicht fehlerfrei installiert werden. Was zur folge hatte dass Windows die Installation wieder Rückgängig gemacht hat. Dummerweise dauert das auf einem eigtl ausgelastet Hyper-V Host entsprechend lange - die virtuellen Maschinen werden ja trotzdem gestartet.

 

Wie gesagt: Ich mache mir gerade Gedanken über ein neues Konzept nur für die Hyper-V Hosts. Alle anderen Server können nach der alten Policy verfahren.

 

Wie sehen denn eure Updatekonzepte zum Thema Hyper-V aus? Hat jemand den ein oder anderen Denkanstoß für mich?

 

Bin auf eure Antworten gespannt ;)

 

Gruß

Stefan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...