Jump to content

Arbeitsstationsdienst startet spät


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hy jungs und mädels, kann mir jemand erklären warum mein Arbeitsstationsdienst erst ca. 2 Minuten nach dem systemstart hochfährt ? sonst arbeitet das system klaglos ( XP Prof.) im eventlog ist auch nichts ungewöhnlich.

 

mucchas gracias

Geschrieben

Hallo und willkommen im Forum :)

 

Hm, Arbeitsstationsdienst? Kann ich grad nicht einordnen. Versuch mal, dich genauer auszudrücken.

Meldest du dich an einer Domäne an? Oder ist der Rechner Standalone?

 

Es gibt von MS ein Programm: bootvis. Kann man sich überall herunterladen, ich glaub sogar über http://www.downloads.com

Das beschleunigt den Systemstart, mein System schafft den kompletten Start von "Einschalten" bis "Alle Dienste sind erfolgreich gestartet" in 27 Sekunden (hab extra mal gemessen). Und ich hab nicht nen Monster-Turbo-Rechner (1800+ mit 768MBRAM)

 

greetings

weimer

Geschrieben

Hi miteinander, der rechner ist standalone - startet auch ganz schnell - nur der Arbeitsstationsdienst dauert sehr lange bis er gestartet ist - arbeiten ist trotzdem möglich solange man nicht ins Internet will oder z.B. dei Eigenschaften eines Benutzers anschauen will - das klappt erst wenn der Dienst gestartet ist.

 

bye

 

Stefan

Geschrieben

Hast du eine Netzwerkkarte im Rechner? Wenn du diese nicht dringend benötigst, deaktivier das Teil mal. Dann müsste es eigentlich gehen. Ansonsten versuch mal ne andere Netzwerkkarte. Daran sollte es eigentlich hängen.

Hast du sonst noch irgendwelche Verbindungskarten drin? (ISDN,-Modemkarten etc.)

 

greetings

weimer

Geschrieben

YEP

der Ansatz ist richtig - habe an der Netzkarte das DSL- MOdem hängen ! sobald ich die Karte deaktiviere startet alles normal.

Kann aber nicht an der Karte liegen - wenn ich ne andere nehme startet der Diens wieder langsam. Klemme ich aber das Modem ab rennt er wieder ??????

Geschrieben

Wenn deine Netzwerkkarte an das TCP/IP Protokoll gebunden ist

und auf "IP Adresse automatisch beziehen" eingestellt ist sucht diese minutenlang einen DHCP Server.

 

Nimm entweder den Haken bei "Internetprotokoll TCP/IP" raus

oder gebe unter Eigenschaften eine feste IP Adresse ein.

Geschrieben

Naja, eine feste IP wirst du ja nicht einstellen können, da du ja das Modem an die Karte angeschlossen hast...

Und die Telekom gibt dir garantiert keine feste IP für deinen Standard-DSL-Anschluss ;)

 

Welches Modem hast du denn da angeschlossen?

 

Schon mal ein anderes Modem probiert?

 

Greetings

weimer

Geschrieben

Hi miteinander,

 

ich habe das Standard DSL- Modem der Telekomiker dran hängen - ein anderes habe ich leider nicht.

Die Startzeit kann ich leider nirgendwo ablesen - kanns aber feststellen indem man z.B im Benutzermanager die Eigenschaften eines Benutzer´s anklickt - das fenster öffnet sich erst wenn der Dienst gestartet ist. In den Systemmeldungen etc. ist auch nichts eingetragen ad diese Meldungen erst generiert werden sobald der Arbeitsstationsdienst gestartet ist. Die einzige Möglichkeit die ich bis jetzt gefunden habe ist: DSL- Kabel raus bis die Kiste oben ist und dann erst einstecken ( Zeitersparnis über 2 Minuten )

 

bye Stefan

Geschrieben

Hallo haderlump

 

Hast du mal geschaut ob bei deiner Netzwerkkarte im TCP/IP Protokoll

"IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt ist.

Dann sucht dein Computer erst mal minutenlang einen DHCP Server den er nicht finden kann. (s.o.)

Geschrieben

Hi,

muss leider die IP automatisch beziehen - ne feste kann ich mir leider nicht leisten. kann zwar nachvollziehen dass die Kiste ne IP haben will aber bein Systemstart ist normalerweise die Verbindung noch nicht aktiv - kann also keine IP ausspucken.

Irgendwie muss man das dem Teil doch beibringen können?

 

Danke auch an alle Mitstreiter

 

Stefan

Geschrieben

Hi,

 

auch wenn Du DSL nutzt solltet Du der Netzwerkkarte getrost eine feste IP-Adresse (z.B. 192.168.0.1) geben können, ohne das die Einwählverbindung da ein Problem mit hat.

 

Eine andere Lösung für dein Problem ist mir auch nicht bekannt.

 

Gruß,

Rimeda.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...