d0zer 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Hallo liebe Community ich habe ein Problem mit der Aufgabenplanung von Windows XP. Und zwar will ich, dass eine bestimmte exe ausfgeführt wird, sobald der Rechner startet. Dazu habe ich in den geplanten Tasks eine .cmd hinterlegt mit folgenden Werten: Inhalt der .cmd: "cd /d C:\Progra~1\tivoli\tsm\baclient\ dsmc.exe i" Diese soll bei Systemstart ausgeführt werden von einem User, der Adminrechte hat. Dieser User hat auch Vollzugriff. Diese .cmd soll die dsmc.exe starten welche dann selbstständig ein Programm etc. ausführt. Unter Windows 7 klappt das wunderbar. Leider geht es unter Windows XP nicht. Gibt es Bugs mit der Aufgabenplanung unter XP bzw. wisst ihr evtl. wieso das nicht klappt? Gruß d0zer
d0zer 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Geschrieben 22. März 2010 Bei einem englischen XP läuft es, bei dem deutschen nicht. Das habe ich eben mehrfach festgestellt.
Stephan Betken 43 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 "cd /d C:\Progra~1\tivoli\tsm\baclient\ Äh, warum solche merkwürdigen Geschichten? Dieser Pfad ist nicht immer richtig. Versuch es besser mit "%programfiles%\tivoli\tsm\baclient".
d0zer 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Geschrieben 22. März 2010 Ok habe jetzt folgendes da stehen: cd /d C:\%programfiles%\tivoli\tsm\baclient\ funktioniert immer noch nicht. wie gesagt, unter dem englischen xp geht es. die variable programfiles greift auch bei einem deutschen XP oder?
Stephan Betken 43 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Es heißt "%programfiles%\tivoli\tsm\baclient\" und nicht C:\%programfiles%\tivoli\tsm\baclient\. %ProgramFiles% beinhaltet den kompletten Pfad inkl. LW-Buchstaben zu dem Ordner Programme/Program Files. Und die Anführungszeichen gehören mit zur Pfadangabe.
d0zer 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Geschrieben 22. März 2010 Ok habe es geändert. Danke :) Wenn ich direkt die dsmc.cmd ausführe klappt es, führe ich sie manuell über die geplanten Tasks aus, klappt es auch. In meiner als auch in deiner Version. Bloß beim Systemstart passiert nichts :( Was könnte denn zwischen dem englischen und dem deutschen XP anders sein? EDIT: habe mal direkt die dsmc.exe zur Ausführung bei den geplanten Tasks eingegeben. Passiert leider auch nichts.
d0zer 10 Geschrieben 23. März 2010 Autor Melden Geschrieben 23. März 2010 Guten Morgen ich wollte eben einen neuen Task erstellen um weiter zu testen, aber die "geplanten Tasks" fehlen nun unter Programme-Zubehör-Systemprogramme. Was ist denn jetzt los? Ich habe lediglich den Rechner heute morgen erneut gebootet.
d0zer 10 Geschrieben 23. März 2010 Autor Melden Geschrieben 23. März 2010 Das sagt das Logfile "Ergebnis: Der Task wurde mit folgendem Ergebniswert abgeschlossen: ©" Dazu finde ich jedoch nichts in Google. Alle anderen Variationen treten mehrmals auf bloß diese nicht.
Stephan Betken 43 Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Sagt mir gerade leider auch nichts.
NilsK 3.050 Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Moin, das aufgerufene Programm hat den Fehlercode C zurückgegeben, was evtl. ein Hexwert ist und dann 12 bedeutet. Was das wiederum heißt, müsstest du bei IBM nachsehen. Gruß, Nils
blub 115 Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 tsm hat doch eine grössere ini-Datei. Hast du diese schon überprüft, ob hier sprachspezifische Einstellungen vorhanden sind. Das Log von tsm besteht m.W. auch nicht aus einer einzigen Zeile. Wo bleibt denn die Ausführung stehen? startet tsm überhaupt?
d0zer 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Geschrieben 24. März 2010 Danker erstmal für die Beiträge TSM startet überhaupt nicht, wenn es in den geplanten Tasks eingestellt ist. Das Log vom TSM sagt auch nichts aus, da es gar nicht erst startet. Die ini Datei ist in Ordnung. Habe mal zum Test Word in den geplanten Tasks beim Start des PCs zum Starten eingestellt. Dieses funktioniert ebenfalls nicht. Es scheint so, als ob die kompletten Tasks nicht funktionieren beim Start des PCs.
d0zer 10 Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 So da bin ich mal wieder. Ich habe es jetzt so geregelt, dass ich die dsmc.cmd in die Registry bei LOCAL_MACHINE...RUN eingetragen habe. So startet diese cmd jedes Mal wenn sich ein User einloggt obwohl es bei jedem Systemstart starten soll. Nun ja. Nicht weiter schlimm. Mein Problem ist jetzt allerdings, dass man die Kommandozeile sieht. Man sieht halt was abläuft etc. Ich würde es gerne im Hintergrund laufen lassen. Dazu habe ich ein VB Skript gefunden was .cmd Dateien im Hintergrund laufen lässt. Dieses VB Skript kann ich jedoch nicht wie oben beschrieben in die Registry einpflegen :( Naja, letztendlich will ich, dass die dsmc.cmd im Hintergrund startet und der eingeloggte User davon nichts mitkriegt. Jemand Ideen dazu?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden