lizenzdoc 239 Geschrieben 20. März 2010 Melden Geschrieben 20. März 2010 hi jofab, OPEN-NL(nolevel) eröffnet man mit mind. 5 produkten, egal ob CALs, Office, Svr, etc. es müssen halt mind. 5 als Anzahl insgesamt da sein. z.B. 1x office und 4 CALs und so.... VG, FJH
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. März 2010 Melden Geschrieben 20. März 2010 5x Office Std OPEN 10x Office SBE OEM (Höherwertig als Std) Wenn von allen Geräten aus Office auf dem TS genutzt werden soll müssen alle geräte das identische Office Paket lizenziert haben. Zudem muss es ein Office Paket sein dass es als Volumenlizenz zu kaufen gibt, denn nur eine Volumenlizenz darf auf einem Server installiert werden. Die Serverlizenzierung ist wie von dir aufgelistet ok, wenn ihr nur 15 zugreifende geräte habt.
jofab 10 Geschrieben 20. März 2010 Autor Melden Geschrieben 20. März 2010 Es wäre also sauber wenn ich es folgendermaßen mache? 1x Office Small Business Open NL 14x Office Small Business OEM Ach ja: Was bedeutet die Abkürzung SL? Gruß jofab
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. März 2010 Melden Geschrieben 20. März 2010 Es wäre also sauber wenn ich es folgendermaßen mache? 1x Office Small Business Open NL 14x Office Small Business OEM Das wäre in Ordnung. Ach ja: Was bedeutet die Abkürzung SL? In welchem Kontext? Autos von Mercedes Benz?
lizenzdoc 239 Geschrieben 20. März 2010 Melden Geschrieben 20. März 2010 SL ? du meintest wohl NL, d.h. no Level, es gibt den OPEN auch als C-Level, da benötigst Du aber sauber getrennt pro benötigten Pool (Applikation/Server/Systeme) 500 Produkt-Punkte jeweils bei Bestellung. (Office = 2 Pkt. /CAL 1 Pkt. SA gibt auch Pkt.) Da kannst Du auch den preiswerteren (ca. 6%) Select-Plus starten, gleichzeitig wären dann die Lizenzen nicht nur im EMEA-Bereich gültig, sondern weltweit + Du hast noch kostenfreie Test- und Schulungs-Lizenzen :) etc..... VG FJH
jofab 10 Geschrieben 20. März 2010 Autor Melden Geschrieben 20. März 2010 OK dann wissen wir ja wie wir lizenzieren wollen :) Vielen Dank euch allen! Bzgl. des SL meine natürlich bei der Lizenzierung ;) Bsp.: Office Small Business SL - Open NL Was heißt hier das "SL" ? gruß jofab
orwell 11 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 SL steht meines Wissens für Single Language
jofab 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Geschrieben 22. März 2010 Hi orwell, danke für deine Antwort. Dann passt das auch. Nochmals vielen Dank an alle die uns weitergeholfen haben. jofab
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden