technikber 10 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Hallo Stehe irgendwie auf der Leitung. Hab leider das Problem das ein Freund 2 Häuser hat wo er 2 Verschiedene Intern Provider hat 1 Haus Internetprovider mit fixer IP 2 Haus Internetprovider mit dynamischer IP und alle Ports bis 1024 gesperrt So jetzt möchte er aber gerne das der vom Haus 1 auf die Daten von Haus 2 zugreifen kann Hab 2 x Netgear FVS 114 grad in bekomme keine VPN verbindung zu stande Dahinter sind 2 Rechner mit Windows XP und 1 NAS Danke für eure Hilfe
Soapp 10 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Hallo 2 Haus Internetprovider mit dynamischer IP und alle Ports bis 1024 gesperrt alle Ports bis 1024 gesperrt ? Was heisst das denn ? Inwiefern gesperrt ?
technikber 10 Geschrieben 16. März 2010 Autor Melden Geschrieben 16. März 2010 Das heißt das von aussen alle Ports am Modem gesperrt sind bis 1024 damit will der Provider verhindern das mandahinter einen Server betreibt
XP-Fan 234 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Hi, Hab 2 x Netgear FVS 114 grad in bekomme keine VPN verbindung zu stande welche Ports nutzt den der Netgear für die VPN ?
Soapp 10 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Das heißt das von aussen alle Ports am Modem gesperrt sind bis 1024 damit will der Provider verhindern das mandahinter einen Server betreibt achso, wusste nicht dass es solche Provider gibt ;-) machst du eine VPN Verbindung von Router zu Router oder von Client zu Router ? PPTP oder IPSEC ? Welche Fehlermeldungen ?
technikber 10 Geschrieben 16. März 2010 Autor Melden Geschrieben 16. März 2010 Möchte eine Verbindung zwischen FVS114 zu FVS 114 machen
XP-Fan 234 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Könntest du auch mal die Rückfragen beantworten ? Ansonsten wird das sinnlos ! :cry:
goscho 11 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Hallo Technikber, deine Netgear FVS114 erzeugen IPSec VPN, wofür UDP Port 500 benötigt wird.
technikber 10 Geschrieben 17. März 2010 Autor Melden Geschrieben 17. März 2010 Hallo Es gibt keiner Fehlermeldung da der Provider alle prots bis 1024 gesperrt hat Hab mal dort angerufen und der techniker meinte ich sollte die Prots höher legen dann würde es gehen Grad wie funktioniert das denn ?????
Soapp 10 Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Hallo Es gibt keiner Fehlermeldung da der Provider alle prots bis 1024 gesperrt hat Hab mal dort angerufen und der techniker meinte ich sollte die Prots höher legen dann würde es gehen Grad wie funktioniert das denn ????? Ruf doch mal die Netgear Hotline an. Vielleicht helfen die dir weiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden