Jump to content

Remotedesktop zur Fernwartung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es kommt darauf an, wie man "Sicherheit" definiert? Die Verbindung ist verschlüsselt, je nach Client bis zu 128 bit, von daher sicher. Aber ich muss den Zugang zum Server schaffen, will sagen, ich muß mindestens einen Port öffnen, standardmäßig den Port 3389. Den könnte man auch umbiegen (auf Server und Clientseite). Auf jeden Fall sollte man den Server bei Erreichbarkeit aus dem Internet so sicher wie möglich gestalten (Admin umbenennen, sicheres Kennwort, usw usw.). Eine vorgeschaltete FW, die nur den RDP-Port freischaltet wäre dabei natürlich auch nicht schlecht.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...