rudy1212 10 Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 hi ich plane in einem kleinen netzwerk in dem ein windows 2003 server lauft den remotedesktop zur fernwartung übers internet einzusetzten. hat einer von euch schon erfahrung damit? bzw wie sicher ist die sache eigentlich? dere rudy
McAbflug 10 Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 wie sicher die ganze Sache ist, weiß ich leider nicht, nur, dass die Fernwartung per Remotedesktop richtig schnell geht!
grizzly999 11 Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Es kommt darauf an, wie man "Sicherheit" definiert? Die Verbindung ist verschlüsselt, je nach Client bis zu 128 bit, von daher sicher. Aber ich muss den Zugang zum Server schaffen, will sagen, ich muß mindestens einen Port öffnen, standardmäßig den Port 3389. Den könnte man auch umbiegen (auf Server und Clientseite). Auf jeden Fall sollte man den Server bei Erreichbarkeit aus dem Internet so sicher wie möglich gestalten (Admin umbenennen, sicheres Kennwort, usw usw.). Eine vorgeschaltete FW, die nur den RDP-Port freischaltet wäre dabei natürlich auch nicht schlecht. grizzly999
thommy2kr 10 Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Ich nutze die RDC (Remote Desktop Connection) bzw. das RDP (Remote Desktop Protokoll) immer über einen SSH - Tunnel. Hier eine kurze Anleitung: http://www.krause-it.de/ebooks/mstsc_ssh_v1.pdf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden