Jump to content

Vista stockt zeitweise. Meldung: Die Leistung des Prozessors 1... eingeschränkt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe seit einigen Tagen an einem HP nc6320 Notebook mit Windows Vista (inkl. aller Updates) folgendes Problem:

 

Das System friert für einige Zeit ein und fängt sich dann wieder. Man kann dann noch ein wenig daran klicken, aber Fenster schließen sich nicht wenn man z. B. auf das "X" klickt. Minimieren ist dann auch nicht möglich. Die Prozesse können dann über den Taskmanager abgeschaltet werden. Das System ist aber während dieser Zeit einfach sehr träge.

 

Was ich bis jetzt herausfinden konnte: In der Ereignisanzeige erhalte ich folgende Meldung:

 

"Die Leistung des Prozessors 1 wird durch die Systemfirmware eingeschränkt. Der Prozessor befindet sich seit 1 Sekunden nach dem letzten Bericht in diesem reduzierten Leistungszustand."

 

 

So eben habe noch mit HP telefoniert, aber die Dame ließ sich nicht davon abbringen, mir eine Neuinstallation aufschwatzen zu wollen. Leider handelt es sich hier um eine aufwendigere Installation und so richtig an einen Softwarefehler kann ich auch nicht glauben.

 

Was meint ihr dazu?

 

Gruß + Dank von meiner Seite :-)

 

Samoth

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht noch etwas, um das Phänomen etwas näher zu beschreiben: Gerade habe ich das Notebook frisch gebootet (Laptop war kalt) und wollte gleich danach Outlook starten - klappte nicht. Erst als ich den Taskmanager öffnete, konnte ich auch Outlook starten. Leider kann man jetzt auch nicht sagen, dass man mit dieser Notlösung arbeiten kann, denn das klappt mal und dann wieder nicht.

 

Update: Es ist auch so, dass ich mit der Maus/dem Touchpad zeitweise keine Aktionen ausführen kann, mit der Eingabe über Tastatur "Alt-Tab", "Enter",... klappt es dann in diesem Moment.

 

Das ist alles recht schräg :-/

bearbeitet von Samoth
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

nicht wirklich. Ich habe den ganzen Tag getestet und Foren gewälzt. In einem US-Board schien das Problem dann auf die Schutztools von McAfee eingegrenzt zu werden und einige hatten auch Erfolg damit.

 

Als ich dann irgendwann einen Festplattentest mit HD Tune startete stieß ich auf defekte Sektoren. Bei einem intensiven Test wurden es dann immer mehr und nach einem chkdsk /f ging gar nichts mehr. Die Festplatte geht nun und geht mal nicht :-/

 

Habe das Teil dann getauscht, Windows neu installiert und aktuell klappt alles. Ärgerliche Situation.

 

Hast du das gleiche Problem? Kann ich dir irgendwie helfen?

 

Gruß

Samoth

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...