Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Egal wie du es technisch machst ist reimagen für OEM Lizenzen nicht zulässig (billig ist halt nicht preiswert)! Das Reimagingrecht wird nur bei Volumenlizenzen eingeräumt! Die "großen" Hersteller haben verträge in denne ihnen dieses recht eingeräumt wird.
goscho 11 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Die "großen" Hersteller haben verträge in denne ihnen dieses recht eingeräumt wird. Snoopys Firma kann aber ebenso mit MS einen OEM-Vertrag abschließen, wenn die Voraussetzungen dazu erfüllt sind. :rolleyes:
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Snoopys Firma kann aber ebenso mit MS einen OEM-Vertrag abschließen, wenn die Voraussetzungen dazu erfüllt sind. :rolleyes: Ja das kann sie..... Nur erschliesst sich mir gerade nicht was das mit der Frage von Snoopy zu tun hat.....
goscho 11 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Ja das kann sie..... Nur erschliesst sich mir gerade nicht was das mit der Frage von Snoopy zu tun hat..... Ich wollte doch nur helfen, einen legalen Weg aufzuzeigen, eine große Menge an Netbooks mit selbsterzeugten OEM-Versionen von Windows zu verteilen/verkaufen. ;) Hat doch nach meinem Verständnis mit der eigentlichen Fragestellung zu tun, oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden