weimer 10 Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Hi, habe folgende Aufgabenstellung: Soll einen W2003 Server aufbauen, darauf soll Exchange2003 installiert werden, das ganze System soll dann an unseren am anderen Standort befindlichen 2kserver mit Exchange2k über VPN angeschlossen werden. Der 2kserver hat einen kalender u. einen Kontakteordner eingerichtet, auf den die Leute am neuen server auch zugreifen sollen. Der beriets bestehende Server fungiert auch als Fileserver. Die Dateien sollen dem neuen Server natürlich auch zu Verfügung stehen. Ich will also, dass sich der Exchange2003 mit dem 2k synchronisiert, so dass die User an beiden Standorten jeweils nur am lokalen server arbeiten und sich die 2 Server untereinander syncen - vielleicht im Ein-Stunden-Takt. War das jetzt zu umständlich formuliert? ;) Geht das? Was muss ich unbedingt beachten? gibts da Tipps und Tricks? Danke schonmal im Vorraus... greetings weimer
weimer 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Ok, dann nochmal per "Bild" :) Clients===Server1W2k----2MBitVPN-----Server2W2003====Clients Server1 und Server2 sollen jeweils die gleichen Daten beinhalten. Kann mir jemand mal einen kleinen Hinweis geben, was ich beachten muss? Und wie ich das ganze anstelle? :) greetings weimer
Damian 1.809 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Hallo weimer. Wenn beide Server/Standorte zu einer Domäne gehören, replizieren sich die ADS-Daten automatisch. Der Zeitintervall kann eingestellt werden. Bei der Synchrinisation von Nutzdaten kannst du DFS (Distributed File System) einsetzen. Gute Infos darüber findest du in der Win-Hilfe. Damian
weimer 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Hi Damian, vielen Dank für deine Antwort :) Hatte auf sowas gehofft, da ich aber bisher nur immer mit jeweils einem Server pro Domäne gearbeitet habe, wusste ich das nicht so genau. Von DFS hab ich schonmal was gelesen, sollte also tatsächlich meine Probleme lösen. Dass sich die ADS-Daten automatisch synchronisieren wusste ich nicht - danke :) Wollte bloß sichergehen, dass es grundsätzlich relativ einfach zu realisieren ist. Nicht dass ich, nachdem ich alles aufgebaut und eingerichtet habe, feststellen muss, dass das, was ich machen will eigentlich gar nicht geht :shock: Werd mich jetzt mal eingehender mit dem Thema befassen. Eins zum Schluß: Klasse Forum - Klasse Mitglieder ! Hier wird einem tatsächlich geholfen :):) Ich glaub, hier inventarisier ich mich :wink2: Greetings weimer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden