jaison 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo, gegeben ist folgende Situation: Die Domäne ist eine Windows 2003 die Domäne läuft im Windows 2000 Pur Modus. Nun hat mein Vorgänger einen Exchange 2003 in die Domäne installiert ( Und ein Paar Postfächer) dann den Server ohne eine Deinstallation des Exchange 2003 Servers neu aufgesetzt und einen Fileserver raus gemacht. Nun sind in der AD die ganzen Reste des Exchange 2003 Servers. Wie bekomme ich diese jetzt aus der AD wieder entfernt? Aufgefallen ist dies durch das Tool ExBPA. Möchte gerne später einen neuen Server mit Exchange 2007 installieren. Das nicht alle Reste entfernt werden können ist mir klar aber eine neue normale Installation müsste doch möglich sein. Ohne das die meldung des Nachrichtenübermitlungsdienst kommt.
BrainStorm 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo jaison, wenns der einzigste Exchange war/ist, dann hilft dir bestimmt das: How to completely remove Exchange 2000 or Exchange 2003 from Active Directory wenn du weitere Exchange Server in deiner Organisation hast, dann schau hier weiter: How to remove Exchange Server 2003 from your computer
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Klick Unter den ersten 3 Links ist schon der Richtige dabei. ;) Bye Norbert
jaison 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Das ist ja Richtig, die Postfächer sind jetzt auch weg, aber ich habe keinen Exchange Server mehr.
BrainStorm 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Das ist ja Richtig, die Postfächer sind jetzt auch weg, aber ich habe keinen Exchange Server mehr. Dazu gibts den /removeorg Parameter. Siehe meinen ersten Link. Zusätzliche Infos, wie du via ADSIedit den Server aus deinem AD bekommst findest du hier: How to completely remove a Exchange server or the entire Exchange organization Das dürfte genug Lesematerial sein ;) Wenn du an einer bestimmten Stelle hängst melde dich nochmal hier.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Siehe meinen ersten Link. Off-Topic:Link? Wasn das? Kann man das essen? Bye Norbert
BrainStorm 10 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Off-Topic:Link? Wasn das? Kann man das essen? So ein Link sieht einem einfachen unterstrichenen Text auch verdammt ähnlich, kann schon mal passieren das man sowas übersieht ;) :D
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Off-Topic:Du meinst, das nächste mal sollte ich sowas wie KLICK MICH! JA WIRKLICH! UND LIES WAS SICH HINTER MIR VERBIRGT! als URL Description auswählen? ;)ByeNorbertPS: Bevor jetzt jemand versucht da oben den Link zu finden... Das ist nur unterstrichener Text. ;)
BrainStorm 10 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Off-Topic:Du meinst, das nächste mal sollte ich sowas wie KLICK MICH! JA WIRKLICH! UND LIES WAS SICH HINTER MIR VERBIRGT! als URL Description auswählen? ;) Ich bin doch da tatsächlich jetz mit der Maus drübergefahren. Aber der Text hat schon was. Vielleicht mal nen Feature-Request beim Boardteam einkippen ;)
LukasB 10 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Ach, wer braucht schon Dokumentation wenn es doch Foren gibt. Am Ende erwartet noch jemand das ich meine Probleme selbst recherchiere :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Am Ende erwartet noch jemand das ich meine Probleme selbst .... :) bemerke. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden