Jump to content

SBS 2008 mit Exchange 2007 über Smarthost


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

habe einen SBS 2008 mit Exchange 2007. E-Mails zur Außenwelt sollen über einen Smarthost laufen.

 

Interne E-Mail funktionieren auch. Was nicht funktioniert ist EMails nach drausen oder von draußen nach "drin"

 

- MX Einträge gesetzt

- Firewall passt

 

Im Protokoll bekomme ich immer "535 Incorrect authentication data"

Könnt Ihr mir sagen wie man sich "normalerweise" an einem Webserver anmeldet ? Habe von meinem Anbieter ja nur die Kundennummer und dann halt die E-Mailadressen die ich angelegt habe.

 

Gruß

Timbo

Geschrieben

Hallo Timbo und herzlich Willkommen,

 

Habe von meinem Anbieter ja nur die Kundennummer und dann halt die E-Mailadressen die ich angelegt habe.

 

was würdest du denn bei Outlook unter Benutzer / Passwort eintragen wenn du dort ein E-Mail Konto einirchten würdest ? ;)

Geschrieben

Ja natürlich meine E-Mail Adressen.

 

Dann muss ich also ein E-Mailkonto anlegen und von dem die Zugangsdaten eingeben. Ja habe ich gemacht. Doch ich bekomme immer nur "535 Incorrect authentication data"

 

Kann ich das Irgendwie manuell testen ?

Habe es über telnet probiert, weiß nur nicht wie ich da Benutzer und Passwort eingeben soll.

 

Gruß

Timbo

Geschrieben

Hallo Timbo,

 

Habe es über telnet probiert, weiß nur nicht wie ich da Benutzer und Passwort eingeben soll.

 

Über welchen Provider soll das denn laufen? Viele akzeptieren als Benutzernamen die Mail-Adresse, andere wiederum mögen nur die Kundennummer o.ä.

Geschrieben

Hallo,

also der Provider ist hosteurope.

 

Über Telnet sieht es wie folgt aus.

- Webserver erreich ich

- bekomme eine Antwort bei HELO

- mail from Rückmeldung "250 OK"

- rcpt to Rückmeldung "550 relay not permitted"

 

Ich müsste mich doch auch irgendwie authentifizieren, oder ?

Geschrieben

Ich müsste mich doch auch irgendwie authentifizieren, oder ?

 

Ja das würde z.B. mit AUTH Login funktionieren. Aber glaube mir, das willst du über Telnet nicht tun ;)

 

Hast du bei Hosteurope irgendeine Mailbox, bzw. Mailadresse samt Kennwort angelegt? Wenn ja, sollte der Smarthost diesen akzeptieren.

Geschrieben

Ja ich habe beim Provider und auf dem Exchange(SBS) die gleich E-Mail Adresse angelegt.

 

Kann ich denn beim Sende bzw. beim Empfangsconnector etwas falsch eingetragen haben, das beim HELO eine falsche Rückmeldung oder so kommt.

 

Was müsste da drin stehen ?

 

Gruß

Timbo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...