Jump to content

SQL Server 2008 als Backend


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Board-Helfer,

 

ich lese mich seit ner Stunde dusselig zur Lizenzierung des SQL-Server - möchte aber korrekt lizenzieren.

 

Situation:

 

1 Windows 2008 Server Std. (OEM mit 5 CALs)

1 SQL Server 2008 Workgroup

 

Klar ist das Betriebssystem (max fünf Zugriffe).

 

Auf dem System soll eine Software betrieben werdem die auf den SQL Server zugreift (Zugriffe erfolgen über ein Webinterface der SW bzw. eine SW-Fat Client).

Soviel ich mir jetzt denken kann reicht der Kauf vom SQL Server 2008 Workgroup nicht aus um korrekt lizenziert zu sein? Benötige ich CALs pro Benutzer der über die Software auf die DB zugreift oder pro Gerät das via Webinterface zugreift? Alternativ könnte ich noch pro Prozessor lizenzieren und die Anzahl der Benutzer ist "egal"? Sorry für meine ****en Fragen, glaub ich hab mich ****e gelesen und bin verunsichert....

 

Danke Euch für Tipps oder Verweise zum Lesen.

 

MfG

Peter

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...