Magnetschwebebahn 10 Geschrieben 6. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2010 Ich weiß halt nicht was bei mir schieflaufen sollte. Ich habe einen Domänencontroller installiert. Der Benutzer kann sich an der Domäne anmelden. Ich habe die Remoteserver Verwaltungstools installiert. Ich habe auch viel gegoogelt, den einzigen Hinweis hab ich unter Gruppenrichtlinie erstellen, Gruppenrichtlinie für die Domäne gefunden. Da steht, dass man mit dem Gruppenrichtlinienobjekt-Editor nur lokale Gruppenrichtlinien bearbeiten kann. Ich hab auch mal die Fenster aus früheren Versionen mit den von Windows 7 verglichen. Unter Windows 7 steht "Lokale Gruppenrichtlinienobjekte werden auf dem lokalen Computer gespeichert". Unter XP stand "Gruppenrichtlinienobjekte können entweder im Active Directory oder auf einem lokalen Computer gespeichert werden". Es scheint so zu sein, dass die Bearbeitung von Gruppenrichtlinien einer Domäne über "Gruppenrichtlinienobjekt-Editor" nicht mehr möglich ist. Anders kann ich es mir nicht erklären. :confused: Noch was, für mich geht es nicht darum, um Gruppenrichtlinien zu erstellen. Klar kann ich die GPMC nutzen. Ich möchte aber lernen und verstehen. Bin nämlich am Testen und üben.
Sunny61 833 Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Ich weiß halt nicht was bei mir schieflaufen sollte. Ich habe einen Domänencontroller installiert. Der Benutzer kann sich an der Domäne anmelden. Ich habe die Remoteserver Verwaltungstools installiert.Ich habe auch viel gegoogelt, den einzigen Hinweis hab ich unter Gruppenrichtlinie erstellen, Gruppenrichtlinie für die Domäne gefunden. Da steht, dass man mit dem Gruppenrichtlinienobjekt-Editor nur lokale Gruppenrichtlinien bearbeiten kann. Bei Mark auf der Seite findest Du auch sehr viel zum Thema GPO: CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC Ich hab auch mal die Fenster aus früheren Versionen mit den von Windows 7 verglichen. Unter Windows 7 steht "Lokale Gruppenrichtlinienobjekte werden auf dem lokalen Computer gespeichert". Unter XP stand "Gruppenrichtlinienobjekte können entweder im Active Directory oder auf einem lokalen Computer gespeichert werden". Es scheint so zu sein, dass die Bearbeitung von Gruppenrichtlinien einer Domäne über "Gruppenrichtlinienobjekt-Editor" nicht mehr möglich ist. Anders kann ich es mir nicht erklären. :confused: Wenn die GPEDIT.MSC aufgerufen wird, dann es ist es klar. Die war und ist IMHO schon immer für die lokalen GPOs zuständig gewesen. Noch was, für mich geht es nicht darum, um Gruppenrichtlinien zu erstellen. Klar kann ich die GPMC nutzen. Ich möchte aber lernen und verstehen. Bin nämlich am Testen und üben. Hattest zu Beginn schon geschrieben. Hat das mit dem 4. Eintrag nicht geklappt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden