Ralle 10 Posted February 2, 2010 Report Share Posted February 2, 2010 Hallo zusammen, Ich hab jetzt mal ein aktuelles Beispiel und hoffe Ihr könnt mir sagen ob das richtig lizensiert ist oder zu wenig oder sogar zu viel lizensiert ist. 5x Windows Server 2008 R2 Std 1x Exchange Server 2007 Std. 2x SQL Server 2008 Std. insgesammt 35 User die auf alle Ressourcen zugreifen sollen. dafür dann benötigte cals? 35x Exchange Cal 70x SQL Cal 35x RDs Cal 175x Windows Cal Bei den SQL und Win cals wäre die frage ob das so ok ist. Also muss ich für jeden Server lizensieren oder langt dem User eine Cal um auf alle 5 Server zuzugreifen? Ebenso die Frage beim SQL? Die Alternative wäre ein EBS2008 wobei ich mir da nicht sicher bin ob ich da auf einem der Server Terminal lizensieren und betreiben darf, soweit ich weiss aber nicht womit das dann flach fällt. Danke für eure Antworten :) Grüße ausm verschneiten Bayern Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted February 2, 2010 Report Share Posted February 2, 2010 Hast du diesen Artikel dazu schonmal gelesen?: Windows Server How-To Guides: Grundlagen der Lizenzierung von Microsoft Produkten, in Volumenlizenzverträgen - ServerHowTo.de Mach das mal und erzähl uns dann waelche Fragen noch offen sind. Quote Link to comment
Stephan Betken 43 Posted February 2, 2010 Report Share Posted February 2, 2010 Die Alternative wäre ein EBS2008 wobei ich mir da nicht sicher bin ob ich da auf einem der Server Terminal lizensieren und betreiben darf, soweit ich weiss aber nicht womit das dann flach fällt. Beim EBS gibt es keine Beschränkung bzgl. der Terminaldienste. Q. Can I run Terminal Services on any of the base servers? A. Terminal Services in Administration mode is enabled on all three base servers. Terminal Services in Application Sharing mode is also available on all three base servers. However, it is recommended that you use the fourth server in Premium or another server in your environment as an application server and not the three base servers. Wie sinnvoll das auf den einzelnen Servern wäre, steht aber auf einem anderen Blatt. Dazu könnte man aber erst was sagen, wenn deine Anforderungen bekannt sind. Bei Interesse kannst du dazu ja einen Thread im technischen Forum erstellen. Und wenn du bei den Einzellösungen bleiben willst, dann meintest du doch wohl eher Exchange 2010, oder? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.