Jump to content

Probleme am Switch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Moin,

 

ich hab seit letzte Woche ein Problem mit unserem Switch (LINKSYS SLM2048). Keine Ahnung, ob es nun am Switch oder am Netz liegt.

 

Anfangs blinkten alle LEDá an angeschlossenen Ports im Abstand von 2-3 Sekunden parallel. Nach etwa 2-3 Tagen hab ich dann ein Dauerblinken auf allen Ports des Switches. Dann bekommen einige Clients keine Adresse mehr via DHCP und pings gehen verloren.

 

Schalte ich den Switch dann aus oder starte ihn neu, läuft wieder alles, bis auf das sporadische, parallele Blinken.

 

Auf dem Switch liegen zwei ESX-Server, zwei W2K3-Server, Clients, Drucker und ein Router.

 

Der switch hat die letze Firmware. Mit Wireshark hab ich nichts verdächtiges aufzeichnen können. DerBroadcastverkehr hält sich m. E. auch in Grenzen.

 

Hat jemand das auch schon beobachten können?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Link to comment

Moin Moin,

 

ist dieses Phänomenen mehrfach aufgetreten, ist ein zeitlicher Rythmus erkennbar mit Feierabend, Benutzer fahren den Rechner runter? Ist da ein Rechner dazugekommen, wurde da etwas umgebaut, migriert, virtualsiiert?

 

In der Beschreibung des Switches vermisse ich unter QoS das Spanning Tree Protokoll.

 

Das beschriebene Phänomenen erlebte ich erstmals vor einigen Jahren mit einem als uptodate geltenden 3Com-Gerät: Nun, plötzlich blinkten alle LEDs, im Netz ging nichts mehr. Der Switch wurde durch einen anderen ersetzt, ging er nach 3Com zur Reparartur, kam zurück, wurde wieder eingbaut; eines Tages trat Phänomen wieder auf, der 3Com wurde ersetzt durch einen HP ProCurve 1700-xx und gut ist es bisher, wir haben an meinem Hauptstandort fast alle alten Geräte durch ProCurve ersetzt.

 

Am Freitag zog eine Kollegin zu zwei anderen ins Büro, sie brachte ihre Möbel und dne Rechner mit, die machten fast alles selbst, sogar einen kleinen Switch aus ihremn alten Büro hatte sie dabei. Heute klagte mir eine andere der Damen, gestern sei im Netz überhaupt nichts mehr gegangen, heute funktioniere es wieder. Nun, die zugezogene Kollegin ist seit Montag krank und jemand hatte ihren sonst immer laufenden Rechner ausgeschaltet, es ist einer diese Krücken, dessen Netzwerkinterface im ausgeschalteten Zustand einen Quasi-Broadcaststorm verursacht, dieser Rechner drückte den Billigswitch in dem Büro zu, nach dem Einschalten funktionierte es wieder. Die kranke Kollegin fuhr in ihrem alten Büro ihren den Rechner nie runter, ich erinnerte mich und habe den Rechner jetztn durch Leitungssplitting auf den Port eines ProCurve gelegt, alles ist gut.

Edited by lefg
Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...