Jump to content

Exchange steht nicht zur Verfügung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forengemeinde,

 

ich bin neu hier und habe gleich ein (für mich) großes Problem.

 

Seit der Installation eines Win7 Clients haben wir folgende Meldung beim Starten von Outlook:

 

"Microsoft Exchange steht zurzeit nicht zur Verfügung."

Als Optionen werden angezeigt: "Erneut Verbinden", "Offline arbeiten" und "Abbrechen".

 

Diese Meldung kommt ab und an an verschiendenen Clients.

 

Ich versuche alles wichtige aufzuzeigen.

Hardware: Intel S775 Mainboard mit C2D, 8GB RAM

Software: Windows Server 2008, mit 3 Hyper-V Maschinen:

Domänencontr. (2 GB), Exchange 2007 (2,5 GB) und Fileserver (1,5 GB RAM)

 

Insgesamt laufen ca 50 Clients in der Domäne, bisher 5 auf Windows 7, der Rest läuft mit XP.

 

Bis zum Einfügen der Win7 Clients in die Domäne ist das System bestens gelaufen. Seitdem haben wir die o.g. Fehlermeldung.

 

Die Firma, welche das System eingerichtet hat, kann das Problem nicht beheben. Irgendwie wird im Nebel gestochert. Von anpassern derASDI-Schemata bis hin zur Bereitstellung einer heterogenen Umgebung zu koexistenten Betrieb von XP und Win 7 ist auf der letzten Rechung alles genannt. Im Gespräch war jetzt noch, dass der Win 7 Client die GPO's "durcheinander gemacht hat". Diese GPO's wurden nach Aussage der Fa. repariert. Alles ohne Erfolg!

 

Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke!

 

Ansonsten gibt es aktuell keine Probleme.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, zunächst erst mal Sorry, dass das Thema im falschen Bereich eingestellt wurde.

Danke für Eure Antworten.

 

XP Clients verwenden Outlook 2003

Win7 Clients verwenden Outlook 2007

 

Der Fehler tritt bei allen Clients auf. Der Fehler kommt heute und morgen vielleicht auch, sicher kommt er wieder.Wenn ich Outlook 10 mal starte (öffne und schließe) geht das 2 mal gut und 8 mal mit Fehler.

 

Im Eventlog kann ich nichts sehen. da sind nur "Informationen" drin.

 

Sollte der Exchange auf einem sep. Server installiert werden?

Link zu diesem Kommentar
Ein Exchange 2007 mit nur 2.5GB RAM im produktiven Betrieb mit 50 Usern finde ich sehr mutig...

Das finde ich auch. Der Fehler könnte daher auch schlicht daher kommen, dass die Hardware nicht mehr mit kommt.

Läuft denn der Information Store auf dem Exchange-Server? Was hast du für Nachrichten im Eventlog des Exchange-Servers?

 

Wichtiger Punkt. Wie sieht der Server im allgemeinen aus? Wieviele CPU's, was für ein Plattensubsystem (inkl. Raid Level?).

 

Sollte der Exchange auf einem sep. Server installiert werden?

Man kann ihn auch virtualisieren - es sollte dafür aber genügend Power vorhanden sein. Ich habe selbst meinem Test Exchange z. B. 4 G RAM gegeben und die Platten laufen in einem RAID 10 Verbund...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...