trinidad 10 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo zusammen, auf meinen Server startet nicht mehr der Scheduled Task (Start 01:00 Uhr, Daily) Bei den Task wird eine Batch aufgerufen die nur ein File von A nach B kopiert, hab den Task schon gelöscht und neuinstalliert (ohne erfolg) Aufruf der Batch über CMD funktioniert ohne Probleme nur aber leider nicht über den Scheduled Task. PWD für den User ist OK ! User der den Task startet ist ein DOM-User Wenn ich den Task manuel starte, zeigt mir der Task auch die aktuelle "Last Run Time" an ohne einen ERROR. Wer eine Idee ? Dank und Gruß
XP-Fan 234 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo, hast du die Reaktivierung zum Ausführen des Tasks angehakt ? Hat der Plan überhaupt schon einmal funktioniert ?
Krombi666 10 Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 tach, 1. Probleme mirt dem Benutzer 2. Beim Kopieren: Stimmen Qulle / Ziel? 3. Mal andere Zeit probiert? (24.00Uhr?) Krombi
trinidad 10 Geschrieben 19. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Hallo, hast du die Reaktivierung zum Ausführen des Tasks angehakt ? Hat der Plan überhaupt schon einmal funktioniert ? zur Frage 1: JA hat über Monte funktioniert der Task ohne Probleme da laufen andere Task's auch mit den gleichen User und die funktionieren
trinidad 10 Geschrieben 19. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2010 tach,1. Probleme mit dem Benutzer 2. Beim Kopieren: Stimmen Qulle / Ziel? 3. Mal andere Zeit probiert? (24.00Uhr?) Krombi OK werde mal die Zeit ändern Probleme mit den User, kann ich mir nicht vorstellen, da andere Task mit den gleichen User ja funktionieren Quelle/Ziel stimmen da es ja bei einen manuellen start der Batch funktioniert und der Task ja vorher ohne Problme funktioniert hat
trinidad 10 Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2010 die Zeit wurde geändert hat aber leider nicht funktioniert, Problem besteht immmer noch. noch jemand ne Idee ?
nobex 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Was steht zu dem Task unter 'Letztes Ergebnis' und was steht im Portokoll des Taskplaners (unter Extras)?
trinidad 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Was steht zu dem Task unter 'Letztes Ergebnis' und was steht im Portokoll des Taskplaners (unter Extras)? Anbei die Info aus den Log: "xyz.job" (xyz.bat) Finished 21.01.2010 01:10:01 Result: The task completed with an exit code of (1). Das komische ist das bei allen anderen Task diese Meldung steht: Result: The task completed with an exit code of (0) steht
nobex 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Du könntest den (anonymisierten) Inhalt der Bat-Datei mal hier reinstellen. Du wirst doch wohl nicht mit gemappten Laufwerken arbeiten. Weiterhin könntest Du die Ausgaben der Job-Befehle in eine Textdatei (über >> datei.txt) umleiten und so nach dem Problem suchen.
trinidad 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Du könntest den (anonymisierten) Inhalt der Bat-Datei mal hier reinstellen. Du wirst doch wohl nicht mit gemappten Laufwerken arbeiten.Weiterhin könntest Du die Ausgaben der Job-Befehle in eine Textdatei (über >> datei.txt) umleiten und so nach dem Problem suchen. Anbei der Inhalt der Batch: copy y:\FILE-XYZ.txt d:\test\ del y:\FILE-XYZ.txt /Q
trinidad 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Ist y: ein Netzlaufwerk? Yeb, ist ein Netzwerk-LW hat aber alles funktionert, da wurde nix geändert oder sonstiges
nobex 10 Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Dann war vielleicht das Mapping für die Sitzung mal vorhanden und nun ist es weg. Konsequenterweise solltest Du, wenn unbedingt nötig, das Mapping im Job selbst miterledigen. Also etwa so: net use y: \\servername\freigabe /persistent:no copy y:\FILE-XYZ.txt d:\test\ del y:\FILE-XYZ.txt /Q net use y: /delete Besser wäre, den Job über UNC-Pfade abzuarbeiten.
trinidad 10 Geschrieben 23. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2010 Dann war vielleicht das Mapping für die Sitzung mal vorhanden und nun ist es weg. Konsequenterweise solltest Du, wenn unbedingt nötig, das Mapping im Job selbst miterledigen.Also etwa so: net use y: \\servername\freigabe /persistent:no copy y:\FILE-XYZ.txt d:\test\ del y:\FILE-XYZ.txt /Q net use y: /delete Besser wäre, den Job über UNC-Pfade abzuarbeiten. 1000 Dank --> nobex nun rock das ganze wieder. -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden