Jump to content

UAC oder doch eingeschränktes Benutzerkonto?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ist Eure Meinung dazu:

 

Es kommt immer mal vor das man als Admin für Bekannte usw. einen PC einrichtet. Unter XP habe ich immer zwei Konten eingerichtet, ein Adminkonto und ein Benutzerkonto und versucht zu erklären, das man immer das Benutzerkonto nimmt und nur wenn man Programme installiert das Adminkonto nutzt. (Hintergrund: Trojaner, Viren etc.)

Jetzt gibt es die User Account Control (UAC) laut der Computerzeitschrift c´t (Ausgabe 1/2010, Seite 164) benötigt man kein zweites Benutzerkonto, wenn man die UAC auf die höchste Stufe schiebt. Im Windows 7 Step by Step wird weiterhin empfohlen für den täglichen gebrauch ein Standart Benutzerkonto anzulegen.

Welches ist die sichere Variante?

Welches ist die Variante die ein User akzeptiert? ;)

 

Grüße

shorty

Geschrieben

Moin,

 

ich mache das vom Benutzer abhängig. Grundsätzlich bin ich ein Anhänger separater Konten. Für einen "Nur-User", der seinen Rechner einzeln verwendet, halte ich UAC aber für einen brauchbaren Kompromiss. Solche Nutzer sind mit einer echten Kontentrennung oft überfordert.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...