Jump to content

Exchange 2007 - Anrufbeantworter (UM) geht nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe einen SBS-2008 aufgesetzt. Exchange 2007 funktioniert, was das Mail anbelangt ohne Probleme. Jetzt möchte ich den Exchange mit der funktion unified messaging als Anrufbeantworter nutzen. Ich habe soweit in Exchange einen Wählplan, das Voip-Gateway(IP der TK-Anlage) und eine Policy erstellt für UM. Außerdem habe ich einen User für die interne Durchwahl 43 aktiviert.

In der TK-Anlage (Auerswald 5020 Voip mit extra Voip-Modul) habe ich einen Voip-Teilnehmer angelegt. Wenn ich die 43 wähle, bekomme ich ein Besetz-Zeichen. Ich sehe in der TK-Anlage, dass sich mein Voip-Telefon (intern 31) korrekt registriert hat als interner Voip-Teilnehmer. Beim Voip-Teilnehmer 43 steht, dass sich hier noch kein Teilnehmer registriert habe. Ich denke hier liegt der Hund begraben...

 

Wie kann ich Exchange 2007 (SP1) dazu bewegen, dass es sich als interner Teilnehmer 43 bei der TK-Anlage registriert? Oder habe ich es falsch verstanden und muß etwas anderes in der TK-Anlage einstellen ?

 

Wäre für eine Hilfestellung dankbar.

 

Grüße

 

Marcel

Geschrieben

SBS 2008 und UM ist nicht wirklich etwas, was man einsetzen will. Die Empfehlung lautet wie Lukas schon schrieb die UM Rolle dediziert auf eigener Hardware laufen zu lassen.

 

Bye

Norbert

 

PS: Von Lizenzfragen usw. will ich erstmal gar nicht anfangen. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...