Jump to content

Kabel Deutsch... und WLAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem: Bekannte haben DSL Zugang über Kab*l Deutsch***d. Pc hat eine Verbindung zum Internet. Keine Probleme.

Nun soll aber ein Laptop per WLAN angebunden werden. Dazu wird ein DLINK Router (DIR-615) zwischen der Box von KD und dem PC angeschlossen.

Der PC bekommt IP und kann ins I-Netz. Auf den Router komme ich auch rauf (192.168.0.1). Wie muss ich den Router konfigurieren, damit das Laptop auch eine IP zugewiesen bekommt und sufen kann ? DHCP auf PC und Laptop ist aktiviert.

Der PC bekommt folgende IP zugewiesen:

 

IP: 188.192.203.204

SN: 255.255.252.0

GW: 188.192.203.254

DNS1: 83.169.185.161

DNS2: 83.169.185.225

 

Ich möchte nun erreichen, das das Laptop per WLAN auch eine IP zugewiesen bekommt und man per WLAN surfen kann. Ist das möglich ?

Solltet ihr mehr Infos brauchen, gebt bitte bescheid. Vielen Dank im voraus.

Ich habe dem Laptop eine feste IP gegeben und auch den Router geändert (188.192.204.240). Von dem Laptop komme ich auf den Router rauf, aber nicht weiter.

 

P.S. : Es ist nicht möglich, die Box von KD zu entnehmen, weil die eine separaten anschluss haben. Deshalb ist der D-Link zwischen der Box und dem PC.

 

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

wo hast du denn das Modem von dem Provider angeschlossen ?

 

- Modem des Providers an den WAN Port des Routers anschließen

- Router in der Webconfig am WAN Interface auf DHCP stellen, nicht PPPOE oder sonstige

- Auf der internen LAN Seite muß der DHCP aktiviert sein / werden im Router

- PC anschließen und kontrollieren ob dieser dann eine 192.168.0.x Adresse erhält

- WPA einrichten und Notebook connecten, Notebook steht bei WLAN auf DHCP

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe Unitymedia, das dürfte dem KD vom Prinzip her ähnlich sein (verschraubte Buchse am Modem, Modem muss dazwischen sein).

Vorgehen wie von XP-Fan beschrieben (Router an die RJ45-Buchse des Modems etc.), nur musst Du wahrscheinlich das Modem einmal neustarten, wenn Du schonmal den PC dran gehabt hast.

Der Neustart ist notwendig, weil das Modem nur die MAC ins Internet lässt, die als ERSTES im Internet war, in Deinem Fall den PC.

Dann sollte das auch mit Router und PC funktionieren.

Gruß

Zoni

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...