martinhans 10 Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Hallo Don, falls der Ruhezustand nicht aktiviert wird, so kann man das über die Kommandozeile aktiviere Ruhezustand unter Windows 7 aktivieren Gruß, Martin
WeltenBummler 10 Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Hier mal noch ein anderes hotfix: Error message when a Windows Server 2008 R2-based or a Windows 7-based computer enters hibernation: "STOP: 0x0000000A" Außerdem würde es helfen, details zu der Hardware zu erwähnen. Eventuell hilft es auch die hiberfil.sys neu zu erstellen: "powercfg -h off" und dann "powsercfg -h on" ISt die HD irgendwie verschlüsselt ? Hallo ich habe gerade den Thread gelesen ich wollte obstehendes gerade probieren doch windows lässt mich nich ich hätte nicht ausreichende recht dafür - nutze des notbook alleine und das seit ich es gekauft habe danke habs hinbekommen scheint wieder zu funktionieren
zahni 587 Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Hallo und Willkommen im Forum. HAst Du an UAC gedacht ? Führe die Eingabeaufforderung "Als Administrator" aus.
Superpeppi 10 Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Es wird nie das komplette Ram gesichert. Das würde viel zu lange dauern. Es wird immer der zurzeit verwendete Ram gesichert, was auch die relativ zum vorhandenen Ram kleine hiberfil.sys erklärt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden