Derudo 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Hallo, habe hier ein massives Netzwerkproblem! Beim Kopieren von Dateien um die 700 MB wird der Kopier vorgang mit der Meldung "Fehler 121 Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht" abgebrochen. Ich weiss ja nicht mal was eine Semaphore ist! Kann mir bitte jemand helfen? So macht mir mein Netzwerkchen wirklich keinen Spass
Necron 71 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Guck mal hier: http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=182914&sortby=lastpost&sortorder=descending
Derudo 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Thx Daniel, habe zwar schon mehr erfahren, bin aber noch am suchen der genauen Ursache! Weist Du was LeaseTime bedeutet und wo ich diese einstelle?
drogoin 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Das fällt wohl unter die Kategorie der unnützen Fehlermeldungen, so wie der "General Protection Fault". Nur soviel: Der/die/das Semaphore ist ein Synchronisationsobjekt. Wenn man in einer Anwendung mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen muss, erzeugt man üblicherweise für jede Aufgabe einen separaten Thread. Das ist in etwa so, als würde man mehrere Instanzen der Anwendung starten. Hin und wieder ist es aber notwendig, den Ablauf der Threads zu synchronisieren. (ThreadB benötigt irgendwann das Ergebnis von ThreadA, folglich muss B warten, bis A fertig ist) Hier kommen die verschiedenen Synchronisationsobjekte ins Spiel. Ein gutes Beispiel für die sinvolle Verwendung eines Semaphore ist der IIS unter XP. Der kann/soll nur 5 http-Requests gleichzeitig bedienen. Beim Start des IIS würde der Programmierer einen Semaphore mit dem Initialwert 5 erzeugen. Trifft eine hppt-Request ein, startet der IIS einen neuen Thread, um diesen zu bearbeiten. Im Thread wird dann zunächst mal der Semaphore um eins verringert. Ist die Session beendet, wieder um eins erhöht. Wenn beim Threadstart der Semaphore bereits auf 0 steht, funktioniert das Runterzählen nicht, und der Thread muss warten, bis der Semaphorezähler durch die Terminierung eines anderen Threads wieder auf einen Wert größer 0 ansteigt. Dann kann der neue Request bearbeitet werden. Letztendlich ist durch diese Technik gewährleistet, dass der eingeschränkte IIS nicht mehr leistet, als er soll. Deine Fehlermeldung ist also eher vom Programmierer für den Programmierer bestimmt und kann unzähllige Ursachen haben.
Derudo 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Ey,super jetzt leuchtet mir das mit der Semaphore ein! Danke! Aber das Problem mit meinem Netzwerk habe ich immer noch! Komischer Weise gelingt der Transfer von Rechner A nach Rechner B, aber nicht umgekehrt! Weiß da auch jemand was?
wean 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 @drogoin *boah* :eek: Danke! Wusste ich bisher nicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden