Jump to content

2 NICs unter Vista


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hab leider ein großes Problem, ich bekomm es einfach nicht gebacken! Ich hoffe ihr könnt mir helfen^^

 

Und zwar hat mein PC (Vista mit SP2) 2 Netzwerkkarten! Eine davon mit Domänenprofil und ist für das lokale Netzwerk inkl. Internet zuständig! Diese Karte hat auch als einzige einen default gateway eingetragen!

Die 2. Karte ist ebenfalls mit dem Internet verbunden (Profil: Öffentlich), jedoch mit einer eigenen Leitung. Bei dieser Leitung ist nur ein bestimmter Port offen, da ich über diese Leitung nur bestimmte Dinge tätigen darf, wie auch immer, egal!

Sobald die 2. NIC aktiviert ist, funktioniert gar nichts mehr, kein Outlook, kein Internet, nur die Netzlaufwerke, pingen etc. funktioniert noch ohne Probleme!

Nun gut DNS bzw. routen Problem... alle Routen gelöscht, neu aufgebaut, auch ordentlich mit metric 1 (nic 1), jedoch ohne Erfolg!

Weiters sehe ich mit dem MS network monitor, dass alle dns Anfragen über die 2. Leitung rausgehen... kann natürlich nicht funktionieren, aber warum?

Es gibt und kann nur einen Standardgateway geben und diesen habe ich eingetragen!

 

Ich bin am verzweifeln... ich muss jedesmal die 2. NIC de/aktivieren um über diese arbeiten zu können.

 

Besten Dank!

 

so long

 

PS: schön langsam habe ich das Gefühl, Vista hat Angst vor 2 Netzwerkkarten? :D

Geschrieben

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : PCxxx
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : xxx.local
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : xxx.local

Ethernet-Adapter intern:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller
  Physikalische Adresse . . . . . . : 
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 10.4.177.xxx(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Standardgateway . . . . . . . . . : 10.4.177.xxx
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 10.4.177.xxx
                                      10.4.177.xxx
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter inode:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabi
t-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)
  Physikalische Adresse . . . . . . : 
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 10.4.178.xxx(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 10.4.178.xxx
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{D3B78335-53AF-408D-B9D4-5B435E77C
890}
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{04F2E8D9-C5E0-45CC-BEDD-FFC535179
3C0}
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

 

Ich habe nun alle Routen nochmal gelöscht und aufgebaut, das 2. Netz wird nachwievor "verschmutzt" jedoch funktioniert Outlook nach erneut verbinden doch, und selbst die mmc mit Zugriff auf event logs von Clients klappt nach dem 2. Start! Sobald ich jedoch

ipconfig /flushdns 

tätige, ist alles wieder im Eimer...

 

Danke!

 

so long

Geschrieben

Besten Dank! Getauscht? Nein, ich habe jedeglich an die 1. Stelle die "intern" angebundene Karte und an die 2. Stelle die besagte Problemkarte gereiht^^

Sollte ich mal die Reihenfolge "verdrehen"?

 

so long

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...