Jump to content

dns reverse lookup - unvollständig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

durch zufall habe ich gesehen das die IP Adressen nicht mehr aufgelöst werden.

nslookup 192.168.100.10 -> funktioniert

nslookup unseredomain -> fehler

 

Meldung

unseredomain wurde nicht gefunden: Server failed

 

Muss ich die Zone neu anlegen?

Wie kann ein solcher Fehler auftreten?

 

Mfg

Geschrieben

wow das ging ja schnell :)

 

In der Log steht nur diese Fehler, aber der sagt mir jetzt nichts

Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "firma.local" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

Ich würde behaupten man muss das Admin Konto noch angeben.

Ja die Zone ist noch da.

 

//Edit

habe einfach mal eine neue Zone angelegt.

Und das stand in der Log

Beim Laden der Zone testDNS.in-addr.arpa aus dem Active Directory hat der DNS-Server den Fehler 32 festgestellt. Der DNS-Server versucht, diese Zone beim im nächsten Zeitlimitzyklus erneut zu laden. Dies kann vorübergehend durch hohe Active Directory-Auslastung verursacht worden sein.

Geschrieben

Hi,

 

bevor wir einander vorbei reden, deine Reverse-Lookup-Zone funktioniert, siehe oben: Du kannst IP-Adressen in Namen auflösen.

 

nslookup 192.168.100.10 -> funktioniert

nslookup unseredomain -> fehler

 

Dein Problem betrifft die Forward-Lookup-Zone! Daher verstehe ich es gerade nicht, warum du eine neue Reverse-Lookup-Zone angelegt hast?

Geschrieben

ups stimmt.

In der Reverse waren keine Einträge deswegen dachte ich das hier ein Fehler vorliegt.

In der Forward steht Server1 Host(A) 192.168.100.10

 

Deswegen verstehe ich das nicht

//Edit

na super, peinlich.

Wenn ich

nslookup 192.168.100.10

starte alles ok

 

wenn aber

nslookup 192.168.100.202

starte um die ip nach comutername aufzuösen, funktioniert es nicht.

Geschrieben

Okay, dann hattest du oben etwas falsches geschrieben, halb so schlimm!

 

Ich würde jetzt versuchen mittels ipconfig /registerdns, die DNS-Einträge zu aktualisieren und überprüfen, ob danach die PTR-Einträge in der Reverse-Lookup-Zone erscheinen.

Geschrieben (bearbeitet)

moin hat auch nichts gebracht.

Es war auch nichts in den logs zu finden, kein Hinweis, kein Fehler..

 

//Edit

muss die Reverse einen bestimmten Namen haben?

meine heist 192.168.100.x Subnet

 

//Edit2

habe jetzt mal die Zone gelöscht und neu angelegt.

ipconfig /registerdns -> warte noch ob ein Fehler in der log kommt.

Dann die Zone mal aktualisiert.

Steht nur der Server selbst drin.

bearbeitet von noob83
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...