orkon 12 Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Hi Leutz, ich habe jetzt nur mal eine Theoretische Frage. Wir setzen zZ bei uns in der Firma Lotus Notes ein und es ist geplant zu Exchange zu wechseln. Nun meine Frage, ist es möglich so einfach zu wechseln? Es geht mir nicht drum wie schwer das ist, sondern eigentlich nur der Aufwand im groben. Ich will auch keine Anleitungen sondern eigentlich nur Erfahrungen, hatten ihre Schwere Probleme, auf was musstet ihr achten etc. Das wäre super wenn ihr mir ein paar infos geben könntet. Das Hauptziel an sich ist nur das die Adressen und Mails einbehalten werden. Der Quickplace und weitere Anwendungen werden nicht mehr gebraucht. Wir haben auch eine Domäne. ich hoffe ein paar leutz können ein statement abgeben danke im voraus orkon
s_sonnen 20 Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Hi Orkon. Vielleicht hilft Dir ja das ein bißchen: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/migration-lotus-notes-exchange-2007-a-135290.html?highlight=notes+exchange ciao M.
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Moin, von welcher Größenordnung reden wir denn (Anzahl User, Datenvolumen, Standorte usw.)? Grundsätzlich ist das alles machbar, aber der Aufwand ist nicht zu unterschätzen. Um Näheres zu sagen, sollten wir aber mehr über die Umgebung wissen. Gruß, Nils
orkon 12 Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 @ s_sonnen danke für die Info ist sehr informativ danke @NilsK User sind es ca. 30 und ein Standort. Am ende ist es nichts sehr großes. welche Infos brauchst du noch?
fluehmann 10 Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Hallo orkon Hatte gerade vor kurzem von Lotus Notes (Version 5.09) auf Exchange 2007 migriert (ca.150 Benutzer). Habe da die Transporter Tools benutzt. Es wurde jedoch nur der Inhalt der Mailboxen migriert, keine Directory Synch, da die Zielobjekte im Exchange Forest schon angelegt waren. Grob gesagt kannst du für Mailbox Inhalte folgendes migrieren: - Mail - Kalender - Tasks - Kontakte - Archive Probleme die es gab: -Serienelemente stimmten Teils nicht -einige Korrupte Mails werden nicht kopiert -Versandlisten in den Kontakten gehen nicht -Shared Mailboxen und Kalender Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen zuerst eine Testmigration einiger Mailboxen durchzuführen. Migrations Scripts würde ich gerne zu Verfügung stellen, falls du dich für die Transporter Tools entscheidest. Gruss fluehmann
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 Moin, dabei sind zwei Dinge zu unterscheiden: Die Umstellung des Mailflow und die Inhalte. Für Letzteres benötigst du ein Werkzeug, weil es keine Exportmöglichkeit aus Notes gibt, die Outlook lesen kann. Problematisch dabei sind vor allem Kalendereinträge. Die machen immer mal wieder Probleme, weil die Formate zwischen verschiedenen Systemen so unterschiedlich sind. Näheres: MSXFAQ.DE - Migration und Koexistenz MSXFAQ.DE - TransporterSuite Gruß, Nils
orkon 12 Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 das hört sich doch jut an, danke für Eure Hilfe. Heute wird es sich wohl entscheiden, melde mich dann nochmal Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden