Jump to content

gelöschter Laufwerksbuchstabe kommt immer wieder


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier ein Laptop mit zwei primären Partitionen auf denen jeweils WinXP SP3 installiert ist.

 

Da kein Windows-Bootmanager verwendet werden soll und sich die Installationen auch nicht "gegenseitig sehen" sollen, habe ich zunächst in der einen Installation in der Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben (D) der anderen Installation entfernt.

 

Anschließend Reboot und alles war gut, es wird im Explorer nur eine Partition © angezeigt und gut.

 

Danach habe ich die Partition ohnen Laufwerksbuchstaben aktiviert und in das andere System gebootet. Soweit alles problemlos.

 

Aber:

Wenn ich nun in dieser zweiten Installation in der Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben der Partition mit der ersten Installation entferne, und anschließend reboote, ist der Laufwerksbuchstabe sofort wieder da!

 

Auch das Entfernen des Buchstabens über die Registry bringt nichts, ebenso das Entfernen via Diskpart. :suspect:

 

Hat noch jemand einen Tipp?

 

MfG,

bloody8

Geschrieben

Hallo Damian,

 

 

sicher, mit einem Zusatzprogramm wie Boot-Us oder Acronis etc. würde das gehen, aber es geht auch mit Bordmitteln.

 

Ich hab hier auch Maschinen, auf denen das so wie von mir beschrieben umgesetzt wurde und auch funktionert.

 

 

Und wie gesagt, auf einer der beiden Installationen funktioniert es ja!

 

Es muss also definitiv an der anderen Installation liegen, nur hab ich bisher keine Ahnung woran, zumal sich die Installation bislang in nichts unterscheiden...

 

Hintergrund für das Ganze ist folgender:

 

Im nächsten Schritt wird eine Verschlüsselungssoftware auf der für betriebliche Zwecke genutzten Seite installiert. Damit der User nun nicht auf der jeweils anderen Seite, z.B. im Explorer, eine vermeintlich nutzbare Partition sieht und womöglich beim anklicken der Frage "Unbekanntes Format, soll der Datenträger jetzt formatiert werden?" Folge leistet, müssen beide Installationen voreinander "pseudomäßig" versteckt werden.

 

MfG,

bloody8

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...