ulli33 10 Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Kennt jemand MCSE Schulungsstätten im Raum Niedersachsen?
marka 589 Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Es gibt z.B. in Braunschweig die DAA (deutsche Angestelltenakademie), sehr zu empfehlen, spreche da aus eigener Erfahrung. Die DAA verfügt in Braunschweig auch über ein eigenes VUE-Testcenter. In Clausthal Zellerfeld gibt es noch eine Firma, deren Namen ich im Moment nicht weiss (ehemals 4D Systemtechnik, die haben auch ein eigenes Prometric Testcenter...). Ansonsten auf der MS-Traincert-Seite mal nach CTEC's suchen( Certified technical education center).
Remote Help 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Hallo, marka die Firma in Clausthal Zellerfeld heißt: Skulit http://www.skulit.de/start.htm
ulli33 10 Geschrieben 26. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Hallo Marka, & alle anderen im Forum Du sagst aus eigener Erfahrung, welche Erfahrungen hast Du denn bei der DAA gemacht? (Was ist ein VUE-Testcenter) Ich habe bei der DAA ein Schulungscenter gefunden die MCSE ausbilden, in Hannover, Übrigens möchte ich den MCSA in Vollzeit machen (Finanziert aus Reha), habe „leider“ die Gelegenheit dazu, da ich nach meiner Umschulung zum Fachinformatiker keine Arbeitsstelle bekommen kann (Zuwenig Qualifikation, wie man mir mitgeteilt hat und natürlich keine Berufserfahrung). Ich stelle aber auch fest, dass sich im Forum einige darüber auslassen, dass sich viele im MCSE-Space befinden die eigentlich gar nicht den Anforderungen entsprechen und die MCSE’ler mittlerweile den Markt überschwemmen weil nicht genügend Bedarf sei. (Siehe unter„ Gehalt MCSE“) Sollte ich mich vielleicht auf einem anderen Sektor weiterbilden z.B. IT-Security? Ich bin immer noch auf der Suche nach weiteren Vollzeit-Schulungsstätten. Ich habe zwar mittlerweile zwei Anfragen danach ins Forum gestellt, aber die Resonanz ist sehr dürftig, oder haben alle Ihren Schulung an Wochenenden gemacht? Hier noch mal meine Fragen: • Wo gibt es gute Vollzeit-Schulungsstätten (bis 12 Monate, wenn es geht mit Praktikum) • Sollte man sich, langfristig gesehen, vielleicht für eine andere Fortbildung auf Grund der Arbeitsmarktlage entscheiden? Viele Grüße Ulli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden