rave 10 Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 70-290, S. 204, Praktische Übung, Übung 1: Verwalten von Computerkonten wenn ich da auf "Weiter" drücke, friert mir das Bild ein und nichts geht mehr :confused: Die Maus lässt sich noch bewegen, allerdings kann ich nichts mehr anklicken ... ich komme nur noch raus, indem ich die ganze Konsole schließe. Habt ihr das auch schon ausprobiert? gruss, rave
Daim 12 Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Salve, denke doch bitte auch an die Leser, die nicht gerade diese Übung durchführen und erkläre genau das was du tust auch den anderen, wie mir z.B..
rave 10 Geschrieben 8. November 2009 Autor Melden Geschrieben 8. November 2009 (bearbeitet) Salve, denke doch bitte auch an die Leser, die nicht gerade diese Übung durchführen und erkläre genau das was du tust auch den anderen, wie mir z.B.. es geht in dieser Übung um die Zuweisung einer Gruppe zu einem Computerkonto. Man möchte die Aufnahme des Computers zu der Domäne nicht mit dem Domänenadmin-Konto durchführen, sondern mit einer speziell berechtigen Gruppe, die lediglich die minimal erforderlichen Anmeldeberechtigungen verwenden darf. 1. Öffnen Sie die Konsole Active Directory-Benutzer und -Computer 2. Wählen Sie die OU Sicherheitsgruppen aus, und erstellen Sie eine globale Sicherheitsgruppe mit dem Namen Bereitstellung. 3. Wählen Sie die Organisationseinheit Desktops aus (heißt bei mir Clients) 4. Erstellen Sie ein Computerkonto mit dem Namen Desktop04. Klicken Sie auf der ersten Seite des Dialogfelds Neues Objekt - Computer unterhalb von Der folgende Benutzer oder die Gruppe kann diesen Computer an eine Domäne anbinden auf Ändern. Geben Sie im Dialogfeld Benutzer oder Gruppe wählen den Namen Bereitstellung ein, und klicken Sie auf OK. 5. Vervollständigen Sie die Erstellung des Computerobjekts Desktop04. ... tja, und ab hier friert er ein :mad: Da geht nicht's mehr, nicht "Zurück", nicht "Weiter" und auch nicht "Abbrechen". gruss, rave bearbeitet 8. November 2009 von rave
rave 10 Geschrieben 8. November 2009 Autor Melden Geschrieben 8. November 2009 4. Erstellen Sie ein Computerkonto mit dem Namen Desktop04. Klicken Sie auf der ersten Seite des Dialogfelds Neues Objekt - Computer unterhalb von Der folgende Benutzer oder die Gruppe kann diesen Computer an eine Domäne anbinden auf Ändern. Geben Sie im Dialogfeld Benutzer oder Gruppe wählen den Namen Bereitstellung ein, und klicken Sie auf OK. ... es hängt nicht zwangsweise mit obigem Schritt zusammen. Ich kann überhaupt kein Computerkonto mehr anlegen, nicht in einem Container noch in einer OU :confused:. Selbst unter Standard: Domänen-Admins klappt das nicht mehr. Ich versteh es einfach nicht mehr. gruss, rave
rave 10 Geschrieben 9. November 2009 Autor Melden Geschrieben 9. November 2009 Hallo zusammen, kann immer noch keine Computer anlegen. Ich komme bis Neues Objekt - Computer und dann hab ich nur noch ein "graues Feld" das sich nicht mehr schließen lässt. Die ganze Konsole läßt sich nicht mehr schließen, nur noch mit "Task beenden" im Task Manager. So ein verdammter Mist :cry: Problembericht an MS ist auch schon raus ... rave
rave 10 Geschrieben 9. November 2009 Autor Melden Geschrieben 9. November 2009 habe in Ereignisanzeige DNS-Server Fehler: 4004, 4015. Kritischer Fehler in Active Directory. Die Fehler werden ständig angezeigt. gruss, rave
idephili 10 Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Hi, vieleicht hier oder hier Grüße
NilsK 3.046 Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Moin, du sendest einen Fehlerbericht an Microsoft, weil du in deiner Testumgebung nicht weiterkommst?! Was genau außer Spam bezweckst du damit? Wenn du kritische Fehler im AD hast, musst du die beheben. Ressourcen dazu gibt es im Internet genug. Genau das erwartet man von einem zertifizierten Admin. Ebenso kann man erwarten, dass ein zertifizierter Admin in der Lage ist, die Daten anzugeben, die zu einem Fehler in seinem System geführt haben könnten. Dazu gehören selbstverständlich auch Event-Meldungen, der Aufbau der Umgebung usw. Und das Ganze möglichst geordnet und nicht über -zig Postings verteilt. How to ask a question Gruß, Nils
rave 10 Geschrieben 9. November 2009 Autor Melden Geschrieben 9. November 2009 Salve, denke doch bitte auch an die Leser, die nicht gerade diese Übung durchführen und erkläre genau das was du tust auch den anderen, wie mir z.B.. Expert Member 1 rät mir dieses ... Moin, du sendest einen Fehlerbericht an Microsoft, weil du in deiner Testumgebung nicht weiterkommst?! Was genau außer Spam bezweckst du damit? Gruß, Nils nachdem ich genau das gemacht hab, was Expert Member 1 mir angeraten hat, kommt Expert Member 2 und schimpft mich aus :confused:, ohne aber etwas konstruktives beigetragen zu haben. Mein lieber Nils, Fehlerberichte an Microsoft generiert das System selbst, da muss ich gar nichts machen. Die werden generiert und versendet. Du als erfahrener Microsoft Nutzer solltest das doch wissen :p. Der Gedanke hinter meinem Handlung lag in der Behebung meines Problems. Ich dachte das Forum ist dafür der geeignete Platz. nichts für ungut, rave
NilsK 3.046 Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 Moin, kommt Expert Member 2 und schimpft mich aus :confused:, ohne aber etwas konstruktives beigetragen zu haben. lies noch mal genau. Vielleicht entdeckst du ja doch einen konstruktiven Hinweis. Ich dachte das Forum ist dafür der geeignete Platz. Klar. Daher z.B. der Link, den ich angab. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden