Jump to content

Einrichtung SMTP-Relay


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem: da wir keine feste IP-Adresse haben, muß ich die Mails so verschicken, dass es per SMTP-Relay funktioniert, heißt beim Mail-Anbieter einloggen und dann Mails verschicken. So weit so gut. Der Mail-Anbieter akzeptiert nun aber auch nicht, dass "irgendein" Rechner sich in den Mailaccount einloggt und dann Mails verschickt, verständlich. Nun müßte ich mich mit einer festen IP einloggen bzw. "vorgaukeln" das ich von der und der Adresse komme. Ich habe mir bei Dyn-DNS schon eine Subdomain zugelegt. Meine Frage: wie richte ich das nun in Exchange ein, dass ich von der und der Subdomain komme und somit eine feste IP-Adresse besitze?

Exchange Version: 2003

 

Bitte um Hilfe.

Geschrieben
Hallo,

 

ich habe folgendes Problem: da wir keine feste IP-Adresse haben, muß ich die Mails so verschicken, dass es per SMTP-Relay funktioniert, heißt beim Mail-Anbieter einloggen und dann Mails verschicken. So weit so gut. Der Mail-Anbieter akzeptiert nun aber auch nicht, dass "irgendein" Rechner sich in den Mailaccount einloggt und dann Mails verschickt, verständlich.

 

Was ist daran verständlich?

 

Nun müßte ich mich mit einer festen IP einloggen bzw. "vorgaukeln" das ich von der und der Adresse komme.

 

Wenn du ne feste IP hättest, bräuchtest du den Smarthost des Providers nicht.

 

Ich habe mir bei Dyn-DNS schon eine Subdomain zugelegt. Meine Frage: wie richte ich das nun in Exchange ein, dass ich von der und der Subdomain komme und somit eine feste IP-Adresse besitze?

 

Gar nicht,denn du hast keine feste IP Adresse.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Nein eine feste IP-Adresse habe ich nicht und gibt es auch nicht über unseren Provider.

Unser Mailanbieter meinte aber es sollte eigentlich funktionieren, dass ich dem Mailserver prinzipiell sage, dass ich von der und der Subdomain eine Mail schicken kann...hm mir war das auch nicht bekannt bisher.

Geschrieben

Ich würde sagen, entweder weiß der Provider nicht, wie Mail funkioniert, oder du hast vollkommen falsch verstanden, was er dir erzählt hat. ;)

 

Wenn dein Provider einen Smarthost für seine Kunden anbietet, dann sollte er auch die Mails von "seinen" IP Adressen (deine dynamische bspw.) akzeptieren. Meist kombiniert mit einer Authorisierung.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...