Jump to content

zeusel

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zeusel

  1. Ja mit den Netzwerklaufwerken einrichten ist mir schon klar, dass das eine Option wäre....ich dachte es würde auch eine andere Möglichkeit geben!?
  2. Hallöle, na ganz einfach wenn ich einen Arbeitsplatz oder Explorer (kein Internet Explorer sondern Windows Explorer) öffne dann übers Netzwerk auf den Server gehe sollte ich automatisch dann im vorgegebenen Ordner X stehen. Eine andere Auswahl sollte dann nicht möglich sein. Besser die Erklärung? Siehe Ansicht...derzeit sieht das so aus...ich möchte nun das man eventuell gleich im Ordner Planung steht. Geht das?
  3. Hallo, ich habe folgendes Problem: wir haben mehrere Clients, wenn man sich nun via Arbeitsplatz auf dem Server einloggt als Benutzer X sollte man wenn möglich schon im vorgegebenen Pfad X stehen. Ist dies möglich? Derzeit sehe ich ja nach dem Login alle freigegebenen Ordner für den entsprechenden Nutzer.
  4. Hallo, ich habe auch heute diese Fehlermeldung erhalten es wäre schön, wenn jemand weiß worum es sich hier handelt.
  5. zeusel

    Einrichtung SMTP-Relay

    Nein eine feste IP-Adresse habe ich nicht und gibt es auch nicht über unseren Provider. Unser Mailanbieter meinte aber es sollte eigentlich funktionieren, dass ich dem Mailserver prinzipiell sage, dass ich von der und der Subdomain eine Mail schicken kann...hm mir war das auch nicht bekannt bisher.
  6. Hallo, ich habe folgendes Problem: da wir keine feste IP-Adresse haben, muß ich die Mails so verschicken, dass es per SMTP-Relay funktioniert, heißt beim Mail-Anbieter einloggen und dann Mails verschicken. So weit so gut. Der Mail-Anbieter akzeptiert nun aber auch nicht, dass "irgendein" Rechner sich in den Mailaccount einloggt und dann Mails verschickt, verständlich. Nun müßte ich mich mit einer festen IP einloggen bzw. "vorgaukeln" das ich von der und der Adresse komme. Ich habe mir bei Dyn-DNS schon eine Subdomain zugelegt. Meine Frage: wie richte ich das nun in Exchange ein, dass ich von der und der Subdomain komme und somit eine feste IP-Adresse besitze? Exchange Version: 2003 Bitte um Hilfe.
  7. Danke Morro...der Tipp hat geholfen wäre darauf nie gekommen...
  8. Schade...jetzt wollte ich gerade nen Screenshot anhängen, muss es aber wohl abtippen. Also in der Ereignisanzeige steht: .NET Runtime 2.0 Error Ereigniskennung: 1000 Faulting application addusr.exe
  9. Hallo, ich habe gerade ein großes Problem: Server neu installiert mit Windows 2003 Server SBS. So weit so gut, bis dato konnte ich auch User anlegen. Symantec Endpoint Protection installiert, ich konnte ebenfalls noch User anlegen. Wenn ich jetzt auf die Serververwaltung klicke und dann User anlegen, öffnet er mir zwar erst ein Fenster, aber wenn ich dort auf Weiter klicke...passiert nix Fenster wird geschlossen und fertig. Manuell User anlegen mit useradd geht, allerdings kann ich diese auch nicht ändern in der Serververaltung, Fenster wird dann auch wieder geschlossen. Dieses Problem tauchte von einem Tag zum anderen auf... Weiß jemand was ich tun kann?
×
×
  • Neu erstellen...