Jump to content

Frage zur Berechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Hoffe ihr könnt Licht ins Dickicht bringen.

 

Ich habe eine Freigabe angelegt und verschiedenen Usern und Gruppen darauf verschiedene Zugriffe erteilt.

 

Eine Gruppe hat Lese- Zugriff, die andere Lese- und Schreibzugriff. In beiden Gruppen befindet sich ein User. Der User darf keine neuen Ordner erstellen. Füge ich nun den User einzelnd mit Lese- und Schreibrechten hinzu, darf er Ordner erstellen..

 

Beide Gruppen sind Domänen lokale Gruppen.

Geschrieben

Ich denke Du hast deine Frage grade selber schon in deinem Beitrag beantwortet.

 

Hallo,

Füge ich nun den User einzelnd mit Lese- und Schreibrechten hinzu, darf er Ordner erstellen..

 

Wenn der Benutzer Schreib und Leserechte bekommt, so darf er auch Ordner erstellen.

Das musst Du unter den Erweiterten Einstellungen bzw. die bei den Effektiven Berechtigungen einstellen

Geschrieben

Naja, ich möchte da aber keine einzelnen User eintragen, sondern Gruppen. Wenn ich auf den Ordner Sicherheit gehe, (ich will das aber über die Freigaeberechtigungen und nicht über Sicherheitsberechtigungen regeln, zeigt er unter effektive Berechtigungen alles an). Da die Sicherheitsberechtigungen ja auf "everyone" full access stehen.

 

Wird Zeit das Wochenende ist. :-)

Geschrieben

Tach,

 

"(ich will das aber über die Freigaeberechtigungen und nicht über Sicherheitsberechtigungen regeln, zeigt er unter effektive Berechtigungen alles an)."

 

Normal regelt man das genau andersrum. Freigabe auf Jeder=Vollzugriff und dann über die NTFS Berechtigungen regulieren. Hat den Vorteil, dass die Freigabeberechtigungen nur beim Zugriff übers Netzwerk greifen. Die NTFS Berechtigungen auch beim lokalen Zugriff. Zudem kannst du die NTFS-Berechtigungen viel feiner bestimmen.

 

Gibt ne Menge Quellen zum Einrichten von Berechtigungstrukturen. Da wird auch auf explizites und implizites Verweigern eingegangen.

 

GL

Geschrieben

Alles klar, ich habe es. Verändere ich die Gruppenanmeldung, funktioniert es erst nach einem erneuten Anmeldung der Sitzung (aufm Terminal Server) in der gleichen Sitzung funktioniert die Übernahme nicht.

 

Danke für eure Hilfe & Anregungen. Ich wünsche ein schönes Wochenende! :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...