Marc2x 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo ich suche dringend hilfe ist es möglich ein script zu erstellen das mit tastenkombi zb. ALT+F9 mir einen screenshot macht und mir dann das bild in einem bestimmten ordner abgelegt wird. nehmen wir mal an c:/pic`s... Bitte um Hilfe MFG: Marc
zahni 587 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo und Willkommen im Forum. Zur Frage: wie meinst Du Das ? Im Hintergrund ? Ansonsten kannst Du sowas z.B. mit IrfanView - Freeware Graphic Viewer machen. -Zahni
Marc2x 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 hab noch einiges vergesson sorry auf diesem rechner wo ich das anwenden will kann ich keine programme draufspielen daher hab ich ein script gesucht das im hintergrund läuft. (wenn das überhaupt möglich ist) anwendungs Bsp. ich drücke ALT+F9 es wird ein fenster geöffnet wo zb steht Name: xxx den name möchte ich gern selbst eintragen und evtl dann noch einem OK button sobald ich da draufgeh speichert er mir das ganze ab zb. unter c:/...
Painkiller@Work 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Ist vielleicht nicht ganz das was du willst, aber die Taste "Druck" macht ein Screenshot des gesamten Desktops den du dann bei IrfanView oder in Paint, etc einfügen und abspeichern kannst oder ALT + Druck macht ein Screenshot eines aufgepoppten Fensters ("Fehlermeldung etc,) den du dann unter IrfanView einfügen und abspeichern kannst. Ohne diesen Umweg, ist mir momentan nichts bekannt. Ich würde aber nicht daran zweifeln, das es sowas bereits gibt. Gruß, Painkiller@Work
Marc2x 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Ist vielleicht nicht ganz das was du willst, aber die Taste "Druck" macht ein Screenshot des gesamten Desktops den du dann bei IrfanView oder in Paint, etc einfügen und abspeichern kannst oder ALT + Druck macht ein Screenshot eines aufgepoppten Fensters ("Fehlermeldung etc,) den du dann unter IrfanView einfügen und abspeichern kannst. Ohne diesen Umweg, ist mir momentan nichts bekannt.Ich würde aber nicht daran zweifeln, das es sowas bereits gibt. Gruß, Painkiller@Work Vielen dank Paintkiller. die sache ist die bei mir das andere nicht den speicherort auswählen sollen, sondern dem ganzen nur einen namen geben können und das pic dann automatisch bei mir in den netzwerkordner speichert wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden