Jump to content

Arbeitsgruppe weg


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bis vor kurzem lief mein "Netzwerk" noch. Auf einmal bekomme ich nun die Meldung, beim Aufruffen der Arbeitsgruppe - der Dateipfad kann nicht gefunden werden - ! Die Suche dauert ca. 2 min. bis die Fehlermeldung kommt.

 

Eigenartigerweise finden alle Rechner bis auf einen die anderen nicht, obwohl von mir vorverknüpfte Dateipfade auch beim wiederholten starten wieder genutzt werden können!

 

Ein Rechner bei dem kein SP2 drauf ist hat die anderen Rechner in der Symbolleiste "Benachbarte Computer" alle drin????!!!

 

Auch mit PC Anywhere finde ich von jedem Rechner den anderen!

 

Kann das damit zusammenhängen, dass ich auf drei der Rechner SP 2 drauf gespielt habe, beim dritten nicht?

 

Habt bitte etwas Verständnis für die umständliche Ausdrucksweise. Schlage mich, zum Glück, sonst mit anderen Problemen als mit Computern rum.

 

Vielen Dank vorab für alle Tips!!!

Link zu diesem Kommentar

Poste mal bitte, was IPCONGIG /ALL bei dir ausgibt

 

Da sich die Rechner ja per RemotelyAnywhere noch erreichen lassen, gehe ich jetzt mal davon aus, dass ein Ping noch funktioniert...

 

Ansonsten überprüf erstmal die ganzen Einstellungen der Netzwerkkarte (IP, Gateway etc.) - wahrscheinlich hast du das ohnehin schon gemacht ;)

 

Poste mal deine Einstellungen, dann sehen wir weiter. Deine Angaben sind zu vage, als das man da ne konkrete Diagnose abgeben kann...

 

 

 

greetings

weimer

Link zu diesem Kommentar

Hallo Hr. Dr. Melzer,

 

bei PING erscheint folgendes Ergebnis

 

Zeit<10ms TTL=128 (dreimal)

 

bis auf den Rechner der alle anderen findet.

Das ist der Copmputer der als Internetzugang, mit KEN, für die anderen Rechner genutzt wird!

Bei dem Rechner erscheint beim PING

 

Zeitüberschreitung der Anforderung (dreimal)

 

 

 

Hallo Herr Weimer,

 

bei der Eingabe des Befehls

IPCONFIG /ALL kann man das Ergebnis nicht lesen, das Fenster wird so schnell geschlossen, dass man es nicht fixieren kann! Gibt es da einen Trick?

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von stolbena

bei der Eingabe des Befehls IPCONFIG /ALL kann man das Ergebnis nicht lesen, das Fenster wird so schnell geschlossen, dass man es nicht fixieren kann! Gibt es da einen Trick?

 

Hallo stolbena,

 

tipp das ganze in eine DOS-Box !

 

Start/Ausführen Eingabe: cmd

und jetzt Eingabe: ipconfig /all

Link zu diesem Kommentar

MOHOMENT! Hab ich da KEN! gelesen ? ;)

 

Dann sieht die ganze Geschichte natürlich richtig nett aus. Mache folgendes:

 

KEN! komplett (!) deinstallieren, sowohl die Clients als auch den Server, danach KEN! wieder drauf und schon haste Ruhe.

 

Vor einem Jahr hatte ich auch noch KEN! in einem Netzwerk laufen. Installiert man dann irgendwelche Service Packs, kann es dazu führen, dass KEN!s Konfig durcheinandergerät (leider nicht sichtbar).

 

Mit einer KEN!-Neuinstallation sollte alles gegessen sein.

 

greetings

weimer

Link zu diesem Kommentar

Hallo Herr Weimer,

 

wenn das wirklich funtionieren sollte, wräre das natürlich toll. Dafür opfere ich natürlich auch gerne mein Wochenende.

 

Bin allerdingt etwas skeptisch, da KEN einwandfrei funktioniert!

 

Hallo Herr Dr. Melzer,

 

gehe ich richtig in der Annahme, dass mit posten die Darstellung der Konfiguration der Netzwerkeinstellungen der einzelnen Rechner geimeint ist, wenn ja, gibt es irgend eine Möglichkeit die Einstellung zu kopieren???

 

Ansonsten sieht das Netzwerk so aus:

 

1 TOSHIBA 3100 als SERVER (f. Datenbanken und *.doc,*.xls, etc.)

INTEL 82558 basierte integriertes Ethernet m. remoteaktiv

 

2 Arbeitsplätze, 1 FSC P3 700, 1 FSC 733 Cel

3Com EtherLink XL 10/100 PCI-Combo-NIC (3C905B-COMBO)

 

1 TOSHIBA 3100 als Internetzugang mit KEN

INTEL PRO/100+ PCI Adapter

 

1 HP DUAL P200 als Backup

MACRONIX MX987xx Family Fast Ethernet Adapter

 

Alle Rechner mit W2K Pro und wo nötig Office 2000.

 

Also alles kein Hexenwerk, sondern einfachst!

 

Bisher war das alles sehr stabil, praktisch keine Probleme, da kein Schnickschnack oder sonstige Spielereien auf den Rechnern.

 

Es sei am Rande nochmals erwähnt, das bis auf die verlorengegangene ARBEITSGRUPPE eigentlich alles regulär läuft.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...