BrainStorm 10 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Poste doch einmal die Ausgabe von Get-Exchangecertificate -Thumbprint <deinFingerabdruck> Ich meinte damit nicht, dass du Fragmente davon posten sollst, sondern die komplette Ausgabe.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 in der management console sagt er mir das mein zertifikat valid ist für IMAP, POP, IIS und SMTP, irgendwie fehlt aktivesync :D Ist active Sync bei dir keine Komponente des IIS, oder wie? :cool: Bye Norbert
edocom 10 Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 das war die gesammte aussage und keine fragmente :D, wenn ich aber in der management konsole ein neues zertifikat beim server erstelle, dann kann ich dort bei der funktionswahl explizit aktivesync auswählen..! ich hab jetzt noch keins gemacht, soll ich das mal probieren?!
BrainStorm 10 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 das war die gesammte aussage und keine fragmente :D, Dann bitte nochmal Get-ExchangeCertificate -Thumbprint <deiner> | Format-List
edocom 10 Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 dann kommt folgendes raus CertificateDomains: Server, Server.domäne.loc HasPrivateKey: true IsSelfSigned: true Issuer: cn=Server PublicKeySize: 2048 RootCAType: None SerialNumber: 2f29030fa83acabf47dc4ec42a10fe1d Services: IMAP, POP, IIS, SMTP Status: valid Subject: cn=Server Thumbprint: 5b1825da000....
edocom 10 Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 muss ich vielleicht ein eigenes ssl zertifikat erstellen?!
Zweckoptimist 10 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Vielleicht versteh ich ja was falsch, aber das Serverzertifikat kannst Du ja nicht auf dem Handy installieren..!?! Du bräuchtest ein User-Zertifikat in dem der komplette Zertifizierungspfad mit eingebunden ist. Gruß Christian
BrainStorm 10 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Vielleicht versteh ich ja was falsch, aber das Serverzertifikat kannstDu ja nicht auf dem Handy installieren..!?! Doch, selbt mit dem self-signed Zertifikat sollte die Synchronisation konfigurierbar sein. @edocom: Um was für ein Endgerät handelt es sich bei dir?
edocom 10 Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 ein htc smartphone, aber das problem ist ja ich kann das verdammte zertifikat nicht mit dem private key exportieren...!
BrainStorm 10 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 ein htc smartphone, aber das problem ist ja ich kann das verdammte zertifikat nicht mit dem private key exportieren...! der private Key hat auch nichts auf dem Endgerät verloren.
de.le 10 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Hi. Du brauchst ein Zertifikat von einem Premiumanbieter. HTC hat deren Stammzertifikate bereits "onboard"...
edocom 10 Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 ich dachte ich müsste das zertifikat mit private key exportieren!!! :( was soll ich denn jetzt tun, und ich will eben ohne ein offizielles ssl zertifikat über aktiveSync arbeiten!!!
BrainStorm 10 Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 ich dachte ich müsste das zertifikat mit private key exportieren!!! :( Warum heisst ein private Key wohl so ;) Dass du damit ein Smartphone synchronisieren willst, kam erst im 12. Post dieses Threads. Kann ja vorher niemand wissen. was soll ich denn jetzt tun, und ich will eben ohne ein offizielles ssl zertifikat über aktiveSync arbeiten!!! Exportiere das Zertifikat aus der MMC und kopiere die Datei auf den HTC. Welche Fehlermeldungen bekommst du dann?
edocom 10 Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 keine fehlermeldung, ich exportiere das zertifikat und bekomme dann eine *.cer datei, diese importiere ich auf meinem htc und führe sie aus, dann meldet das htc alles ok! mein altes zertifkat was ich hatte um mit dem exchange 2003 zu synchronisieren ist ein *.pfx !!! und das geht...!
edocom 10 Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 soll ich nen neuen beitrag öffnen? mit der richtigen beschreibung :D sorry, hab das nicht so gewollt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden