Krombi666 10 Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Moin, folgendes: Es gibt einen Exchange Server 2007, OS ist ein SBS 08 STandard. Es ist jetzt so, das ca 10 Benutzer auch ein Exchange Postfach haben, ist ja Standard beim SBS. Inder Firma gibt es aber nur 5 Outlooks, entsprechend sind auch nur die Benutzer an den Exchange angebunden, der Rest ruft die Mails lokal per Outlook Express ab. Soweit, so gut! Problem an der Sache: Wenn jetzt ein per Outlook/Exchangeangebundener User, eine Mail an einen anderen Benutzer schreibt, der keine Exchange-Anbindung hat, bleibt die Mail ja intern auf dem Exchange, und geht nciht raus. Jetzt dachte ich mir: Ich gebe den nicht exchange nutzenden Usern einfach "falsche" interene Adressen, so das der Exchange-Server erkennt: Aha, die Mail gehört zu keinem interen Benutzer, daher muss ich die rausschicken. Der Exchange-Server ereknnt jetzt aber die Maildomain, mit dem "falschen" Absender, und ich bekomme eine Unzustellbarkeitsmeldung. Er versteht NICHT, das er die Mails rausschicken muss. Hier die simple Frage: Wie geht das? Krombi
Krombi666 10 Geschrieben 26. September 2009 Autor Melden Geschrieben 26. September 2009 Habe Die Lösung: Einfach einen Kontakt für die User anlegen, die nicht per Exchange angebunden sind. Bei den paar usern geht das noch, jedoch würd mich interessieren, ob es da acuh noch eine bessere Lösung gibt.
GuentherH 61 Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Hallo. ob es da acuh noch eine bessere Lösung gibt Bei allen Usern Outlook verwenden und kein Mischmasch aus Exchange und POP3 Clients LG Günther
Krombi666 10 Geschrieben 26. September 2009 Autor Melden Geschrieben 26. September 2009 Jo Günther....das is mir auch klar..... Wenn der Kunde esnicht haben will / meint es nciht zu brauchen kann ich dem die Office aber auch net aufzwingen Obwohl.....manchmal wärs echt besser....
LukasB 10 Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Wenn der Kunde esnicht haben will / meint es nciht zu brauchen kann ich dem die Office aber auch net aufzwingen Lass die Leute über OWA arbeiten. Entweder reicht denen das, oder sie schreien bei ihrem Chef nach Outlook :)
GuentherH 61 Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Hallo. Wenn der Kunde esnicht haben will / meint es nciht zu brauchen kann Nun ja, einmal ist es deine Beratungsaufgabe und dann kann man, Kompetenz und Glaubwürdigkeit vorausgesetzt einem Kunden sehr wohl sagen: "Sorry, so wie Sie es angedacht haben kann und wird es nicht funktionieren" Zudem wundert es mich sehr, dass man heute noch mit Outlook-Express arbeitet. Gibt es doch schon seit einiger Zeit Windows Live Mail. Da sehe ich doch ein gewisses Beratungsdefizit ;) LG Günther
NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Outlook-Express arbeitet. Gibt es doch schon seit einiger Zeit Windows Live Mail. Naja WLM ist auch nicht grad besser als OE ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden