aeigb 11 Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Hallo, ich habe folgendes Problem und leider keinen Schimmer, was ich dagegen tun soll: in einer Filiale gibt es einen SBS 2003-Server und ein paar User und bei zwei dieser User habe ich einen "Namenstausch" vornehmen müssen. Ich habe also Benutzer "User1" in "User3" umbenannt, dann "User2" in "User1" umbenannt und dann "User3" in "User2" umbenannt (inklusive der Aliase, E-Mail-Adressen etc). Nun habe ich bei Notebook das Problem, dass wenn ich User1 eingebe er beim bestätigen den User2 wählt und umgekehrt. Das öffentliche Adressbuch habe ich schon geprüft, auch die persönlichen Kontakte. Bei den Usern im Netzwerk geht es, nur bei diesem einen Notebook nicht. Any idea? Gruß aeigb
NilsK 3.046 Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Moin, vermutlich nur die zwischengespeicherten Adress-Lookups. Du könntest versuchen, die Datei outlook.nk2 zu löschen, dann sollte der Spuk weg sein. Gruß, Nils
Loki-123 10 Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Hi, Bevor Du die komplette nk2-Datei löscht (enthält ja alle Adressen), versuch mal folgendes: Öffne eine neue Mail und tippe in der Adressliste den ersten Buchstaben des Empfängers ein. Es öffnet sich dann die LIste mit den Adressvorschlägen. Nun wählst Du mit den Pfeiltasten den "falschen" Adressaten aus und drückst Entf. Damit wird nur dieser Eeintrag gelöscht. Das klappt zumindest unter Outlook 2007, vielleicht ja auch bei 2003... Gruß, Thomas
GuentherH 61 Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Hallo. Das klappt zumindest unter Outlook 2007, vielleicht ja auch bei 2003... Klappt auch bei Outlook 2003. Und als 3. Variante bringe ich doch das ins Spiel ;) - NK2.info Project LG Günther
aeigb 11 Geschrieben 17. September 2009 Autor Melden Geschrieben 17. September 2009 Hallo Leute, ich habe beides ausprobiert, sowohl die nk2-Datei zu löschen wie auch die Historie-Einträge zu entfernen. Leider besteht das Problem weiterhin, es steht also folgendermaßen im An-Feld: User1 <User2> User2 <User1> So langsam verlässt mich der Glaube an eine bessere Welt :-D Gruß aeigb
GuentherH 61 Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 Hallo. Versuche einmal auf diesem Notebook ein neues Outlook Profil zu erstellen. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden