Jump to content

DNS Auflösung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe das Problem, dass unser DNS-Server einen einzelnen Hostnamen, nämlich den Mailserver einer INternetdomäne, nicht auflösen kann. Die Internetdomain selbst Domäne.de ist anpingbar, nur "mail.domäne.de" wird als nicht existent bezeichnet (bei nslookup). Vom Router aus lässt sich der Hostname problemlos anpingen, nur nicht vom Domänenkontorler, auf dem auch der DNS läuft. Das hat natürlich zur Folge, dass unser Exchangeserver den mail.domain.de auch nicht erreicht. Ich versuche nämlich per PopBeamer die Mails von dem Server aubzuholen. Grundsätzlich funktioniert aber alles, ich hole von insgesamt 7 Mailservern Mails per PobBeamer ab und lasse sie in Exchange verteilen. Wie gesagt, nur der eine Host kann nicht aufgelöst werden. Fällt dazu jemandem etwas ein?

 

LG - Udo

Geschrieben

da hat er recht. Wenn Szenario zb.

Interne domäne: consoso.at

Externe reale domäne: contoso.at

 

lauten würde. kann würde dein DNS versuchen intern aufzulösen. Demzufolge wäre http://www.contoso.at oder mail.contoso.at ein interner host der jedoch nicht existiert. - Verstanden?

 

du müsstest also in deinem DNS einen Eintrag "www" erzeugen mit der echten externen ip. sowie einen eintrag "MX" der dann "mail" heißt mit der echten ip.

 

Wenn das nicht zutrifft mit den externen und int. namen.

hast du noch die möglichkeit deinen DNS Selbst zu prüfen.

 

1) kannst du vom DNS Server aus "nslookup mailxy.domäne.dom" erreichen?

2) gibt es überhaupt einen sog. "A" oder "PTR" Eintrag dieses Hosts im Internet (hat ihn der provider dessen gesetzt? - Das kannst du mit div. Online DNS Tests durchsuchen einfach nach "online DNS lookup" suchen. Da gibts genügend seiten. da kannst du dann den host typ von A auch auf PTR etc.. wählen

 

3)Vielleicht hat dei nDNS Server einen Forwarder eingetragen der den host nicht findet.

Also -> Bei deinem ISP Anrufen und aktuelle DNS Server erfragen und bei dir im DNS Server bei "Weiterleitungen" eintragen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...