Jump to content

Default User Profil erstellen unter Vista


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aufgrund von einem Hinweis mache ich jetzt den Thread hier neu auf.

 

Ich möchte gerne ein DEfault Profil erstellen für Vista was beliebig auf jeden PC kopiert werden kann und wenn dann ein neues Profil erstellt wird dieses sofort die Einstellungen des Default Profils übernimmt.

Gut wäre wenn mir jemand hier eine gute Anleitung schreiben könnte, da ich schon so viele verschiedene Dinge versucht habe es aber nie wirklich hingehauen hat.

 

Danke :)

Geschrieben

Moin,

 

die einzige von Microsoft supportete Technik dafür ist die Vorgabe eines Standardprofils bei der Unattended Installation.

 

Das meiste, was man erreichen will, wird man aber auch per Gruppenrichtlinie hinbekommen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Okay heisst das es gibt gar kein Default Profil mehr wie bei XP ?

 

Gibt es denn ne andere Möglichkeit dafür ? Das alle Profile erstmal gleich aussehen vielleicht ine Tool oder so ?

 

Und wenn nicht, muss ich das dann mit Vlite machen diese Installation oder geht das auch anders?

 

danke

Geschrieben

Moin,

 

laut Aussage eines Support Engineers war zumindest die oft gehörte Methode, ein vorhandenes Profil auf den "Default User"-Pfad umzukopieren, noch nie supportet und hat immer wieder zu Problemen geführt, in allen Versionen. Welche Probleme das konkret waren, weiß ich aber nicht.

 

Da die Methode aber durchaus häufig - meist erfolgreich - eingesetzt wird, liegt es beim Einzelnen, das Risiko zu beurteilen. Beschrieben habe ich sie für Vista z.B. hier (da kannte ich die oben erwähnte Aussage noch nicht):

.: www.kaczenski.de :. c’t 21/2008: Leichter verwalten mit eigener Domne

 

Eine Unattended Installation kannst du mit dem WAIK machen:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=C7D4BC6D-15F3-4284-9123-679830D629F2&displaylang=en

 

Was soll denn in deinem Profil drinsein, dass du das unbedingt vorgeben willst?

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Da sollen halt bestimmte Einstellungen schon vorhanden sein, wie zum Beispiel Startmenü einträge oder im Windows Explorer unter Ordneransichten bestimmte Dinge voreingestellt sein, dann sollen auf dem Desktop selber schon Symbole für Arbeitsplatz und Netzwerk etc vorhanden sein... halt alles diese kleinen Sachen die einen dann immer so super lange aufhalten.

 

Ich weiss das es das unter XP mal gab weil wir das hier auch verwenden und das auch klappt nur unter Vista funktioniert dieses Default Profil nicht mehr (was ja auch eigentlich logisch ist weil sich vieles verändert hat)

Nun da wir aber so viele Mitarbeiter hier haben würde es sehr lange dauern bei jedem einzelnen diese "Standardeinstellungen" vorzunehmen.

 

Das ist das eigentlich Problem :)

 

 

P.S.: Der Link von der C't geht bei mir nicht bzw. dort wird nur ein ganz kleiner artikel angezeigt

Geschrieben

Moin,

 

Ich weiss das es das unter XP mal gab weil wir das hier auch verwenden und das auch klappt nur unter Vista funktioniert dieses Default Profil nicht mehr (was ja auch eigentlich logisch ist weil sich vieles verändert hat)

 

wende NIE ein XP-Profil auf einen Vista-Rechner an!

 

P.S.: Der Link von der C't geht bei mir nicht

 

Bei mir geht er hervorragend.

 

bzw. dort wird nur ein ganz kleiner artikel angezeigt

 

Aber lesen kannst du schon?

 

Kostenpflichtiger Download des Zeitschriftenartikels

 

Für die meisten deiner Anforderungen sind übrigens GPOs die bessere Lösung.

 

Gruß, Nils

Geschrieben
Moin,

 

laut Aussage eines Support Engineers war zumindest die oft gehörte Methode, ein vorhandenes Profil auf den "Default User"-Pfad umzukopieren, noch nie supportet und hat immer wieder zu Problemen geführt, in allen Versionen. Welche Probleme das konkret waren, weiß ich aber nicht.

 

 

Würde auch gerne wissen zu welchen Problemen es da kommen soll. Ich persönlich habe seit Vista bis hin zu Windows 7 das Standard Profil mittels des umkopieren für unser Deployment über WDS für die Benutzer so vorbereitet und seit Jahr und Tag kein Problem damit gehabt. Es ist ja zwar schön das man vieles über die GPOs machen kann (was auch gut ist) jedoch habe ich nicht immer die Zeit zig Einstellungen auszutesten bis der Desktop so aussieht wie ich ihn haben möchte. Aber wie schon erwähnt das Risiko trägt jeder für sich selber.

Geschrieben

Moin,

 

Würde auch gerne wissen zu welchen Problemen es da kommen soll.

 

im Wesentlichen die ganze Profilarie: Profil kann nicht geöffnet werden, Anmeldung scheitert, Profil wird nicht richtig gespeichert usw. usw. Details habe ich dazu aber nicht - also etwa die Frage, ob und wie man das im Einzelfall behoben bekommt oder welche Faktoren sich begünstigend oder erschwerend auswirken.

 

kannst du mir denn sagen wie du das gemacht hast ? weil bei mir klappt es halt einfach nciht

 

Es gibt bei Vista/7 ein paar Dinge, die man beachten muss, weil die Berechtigungen strikter sind. Du könntest z.B. einfach 60 Cent investieren. Falls das zu teuer ist, kann das Problem ja so wild nicht sein.

 

Eigene Domäne, mehr als eine Arbeitserleichterung. heise online-Kiosk - c't-Archiv, 21/2008, Seite 190

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...