Jump to content

Default User Profil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

 

habe auf der Arbeit die ehrenvolle Aufgabe bekommen ein Default Profil unter Vista zu erstellen, damit wir nicht bei jeder neuinstallation alle Standardeinstellungen einstellen müssen.

Quasi hängt von mir der Umstieg von XP auf Win7 bzw. Vista ab. Denn bei 200 Angestellten würde dies eine Menge Zeit ersparen.

 

Nun ich habe schon einige Sachen ausprobiert die ich so bei der Suche mit Google gefunden habe. Entweder wurde dann immer nur ein Teil übernommen oder es wurder gar nichts übernommen. Jedenfalls habe ich bis jetzt nocht nicht die richtige Lösung gefunden um dieses Profil zu erstellen.

 

Wenn irgendjemand Ahnung davon hat, wie ich dieses Profil erstellen kann und dann auf jeden belieben PC wieder verwenden kann soll er mir doch hier eine gute Anleitung schreiben.

 

Schonmal jetzt vielen dank für die Mühe:)

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Moin,

 

Wenn irgendjemand Ahnung davon hat, wie ich dieses Profil erstellen kann und dann auf jeden belieben PC wieder verwenden kann soll er mir doch hier eine gute Anleitung schreiben.

 

und du wunderst dich nicht warum hier bisher noch keiner darauf geantwortet hat? Gibt genügend Anleitungen dazu die man auch wunderbar per Google finden kann.

 

Aber um dir vielleicht ein wenig unter die Arme zu greifen: Was sollen denn für Einstellungen vorgenommen werden? Macht es eventuell viel mehr Sinn diese per GPO zu übergeben statt ein Benutzerprofil zu verwenden in dem dann die Anwender sowieso wieder alles anders einstellen können?

 

Grüße

Nils

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Ich habe es in unserer Domäne (XP Clients) so gemacht,

sollte aber mit Vista ähnlich funktionieren

 

Vorgehen:

- Anmeldung als ein Benutzer an einem Client, als Beispiel: Benutzername = Vorlage

- Anpassung des Profils nach belieben. Ansicht des Explorer auf Details umstellen, jeden Ordnern zurücksetzten und für jeden erneut übernehmen. Hier können natürlich weiter Anpassungen vorgenommen werden, von Desktoplinks, ~hintergründen und Startmenü Einträgen bis zur Internet Explorer Konfiguration. Man sollte allerdings keine Mail Einstellungen vornehmen oder ein Produkt aus dem Office Bereich öffnen. Warum? Probiert es aus ...

- Danach Anmeldung als Administrator und Kopie des Profils.

- Kopie des Profils einzig und allein über: Systemsteuerung \ System \ Reiter Benutzerprofile (bei Windows NT4 und 2000), ab Windows XP: Reiter "Erweitert", Abschnitt Benutzerprofile, Schaltfläche "Einstellungen"

- Als Pfad unter "Profil kopieren nach:" den UNC Pfad zum NETLOGON verwenden, zB.: "\\MEINDC\NETLOGON\Default User"

- ACHTUNG! Die Berechtigung für das Profil muss angepasst werden. Da es hier nicht nur um NTFS Berechtigungen geht kann das Profil nicht per Explorer kopiert werden!

- Die Berechtigungen innerhalb der ntuser.dat müssen per "ÄNDERN" Schaltfläche auf "JEDER" angepasst werden.

- Abschliessend bestätigen, fast fertig.

- Ein paar Kleinigkeiten sollten im Profil noch angepasst werden. Ab XP sollte der Ordner "Eigene Dateien" aus dem kopierten Profil entfernt werden, da sonst diese bei jedem Benutzer "Dateien von Vorlage" heissen, um beim Beispielusernamen von gerade zu bleiben. Der Ordner wird neuerstellt, siehe oben. Der Ordner Anwendungsdaten kann gelöscht werden, wobei zu überlegen ist, ob man nicht den Quicklaunch behält, wenn dieser genutzt wird. Cookies, Lokale Einstellungen etc. mag jeder für sich selber entscheiden.

Jeder neue Benutzer wird jetzt das angepasste Default User Profil aus dem NETLOGON verwenden und damit kann ich auch meinen Wunsch nach der Detailansicht im Explorer propagieren.

Link zu diesem Kommentar
Jeder neue Benutzer wird jetzt das angepasste Default User Profil aus dem NETLOGON verwenden und damit kann ich auch meinen Wunsch nach der Detailansicht im Explorer propagieren.

 

Hallo Maverick,

 

versteh ich dich richtig, das ich nur ein vorgefertigtes Profil in den NETLOGON-Ordner kopieren muss und dieses wird dann als Default-Profil angewendet?

Muss ich das nirgends dem AD verklickern, dass das Default-Profil dort liegt? Muss ich den Profilpfad nicht im AD bei den Benutzern dann einstellen? Und wie soll das bei Usern funktionieren, die sich nicht gegen die Domäne anmelden, sondern lokal, bzw. kein servergespeichertes Profil haben?

 

Bei uns ist es nämlich so, das wir keine servergespeicherten, sondern lokale Profile haben. Wenn ich mich nicht irre, wird doch dann auch bei den Domänen-Usern bei der 1. Anmeldung das lokale Default-Profil geladen, und nicht das, was auf dem DC abgelegt worden ist, es sei denn, man gibt es im Reiter "Profil" beim User im AD vor (was allerdings dann zu einem servergespeicherten Profil führt).

 

Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie ich bei uns, nach erfolgreicher Softwarebetankung das oben beschriebene Default-Profil ebenfalls verteilen kann.

 

Viele Grüße

 

Andy Biotika

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...