Jump to content

An und abmeldezeiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo allerseits

 

ich habe mich jetzt schon dumm gesucht ich hoffe mir kann einer helfen

 

ich betreibe w2k3 mit allem drum und dran , habe nur ein problem

 

wenn sich ein user anmeldet innerhalb der zeitvorgaben (zb zwischen 18:00 und 20:00 uhr )dann ich möchte jetzt nun erreichen das dieser user auch zu einer bestimmten zeit (zb 22:00 uhr ) wieder automatisch abgemeldet wird. wie kann ich das bewerkstelligen bzw gibt es überhaupt eine möglichkeit dafür ???

die anmeldezeiten kann man ja vorgeben , aber die abmeldezeiten ????

ev per gpo ???

 

vielen dank schonmal für die hilfe

 

gruß frank

Geschrieben

das geht um meine kinder weil jeder hat seinen eigenen rechner und dann brauche ich das nicht unbedingt immer kontrollieren ob sie sich auch wirklich pünktlich abmelden bzw sie sollen ja auch nicht den ganzen tag an der kiste sitzen

ich will aber auch nicht immer auf jedem rechner ein einzelnes prog einsetzen was ich dann vor ort nach ermessen ändern muß oder kann sondern das zentral vom server steuern kann

 

des weiteren will ich ev auch noch andere ins netz nehmen und das dann auch vom server aus steuern können

Geschrieben

Hallo,

 

du könntest wenn du einen Server einsetzt diesen nutzen um die Benutzer

mittels shutdown Kommando auf jeden Fall abzumelden sodaß sie bedingt

durch die Anmeldebeschränkung sich nicht mehr anmelden können.

 

Da shutdown aus dem Windows Befehlssortiment das Remote Abmelden nicht beherrscht

könntest du entweder den Rechner herunterfahren (Ziel erreicht) oder psshutdown nutzen.

Geschrieben

Hi,

 

wie gesagt mit Boardmitteln so nicht machbar ohne etwas Kreativität und Umwege.

 

Ansonsten müsstest du auf Third Parity Anbieter ausweichen welche Schutzsoftware

für Kinder herstellen, damit sollte das dann auch machbar sein.

Geschrieben
Nach aktuellem Stand schon. "shutdown /m \\computer" tut auch bei Remote-Computern seinen Dienst.

 

Dem wirderspreche ich auch nicht, aber der TO möchte den Benutzer remote

abmelden. Hierzu gibt es die Option /l des shutdown Befehls welcher aber nicht

in Kombination mit /m funktioniert gem. shutdown /?. ;)

Geschrieben

Nur abmelden? Okay, dann vergesst besser, was ich geschrieben habe. Aber nur abmelden macht ja bei den Kiddies keinen Sinn. Da sollte man auch gleich den PC herunterfahren. ;)

 

Das man /m nicht mit /l kombinieren kann ist hoffentlich kein Grundwissen! Obwohl... egal, jetzt weiß ich es ja auch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...