m43stro 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Hallo Leute, ich hatte bis jetzt weniger mit dem SBS zu tun gehabt. Bevor es demnächst an den Server ran geht, wollte ich Euch um die Erfahrung die ihr mit dem Produkt gemacht habt fragen. Beim S2k3 Std. wird der DC bzw. die Domäne mit DCPROMO aufgesetzt auch mit dem selbigen Tool zurück gerollt. Ist es beim SBS identisch? Ziel ist es bei einem falsch installierten SBS die Domäne abzuschalten und ihn als einen normalen Server in eine bereits existierende Domäne zu stecken. Dort soll lediglich eine Drittanbietersoftware laufen. DC-Funktionalität wird also nicht benötigt. Weiterhin braucht die neue Applikation den LDAP-Port 389, welcher derzeit belegt wird. Zwar lässt sich die Applikation umdefinieren auf z.B. 388, jedoch würde ich gerne den 389 belegen. Ich vermute das hat auch mit dem DC zu tun. Verhält sich der SBS wieder Standard oder muss ich etwas beachten? Danke und Grüße m43stro
LukasB 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Nein, der SBS muss DC und Inhaber aller FSMO-Rollen sein. Ansonsten startet er sich alle paar Stunden automatisch neu. Dies ist eine Lizenzbeschränkung, deswegen ist der SBS auch so günstig.
m43stro 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 d.h. man kann den SBS nicht in eine andere Domäne ziehen. Das brauche ich jetzt mal schriftlich. Muss ich mal MS durchforsten. Falls jemand auf Anhieb weiß wo es steht, wäre es auch eine Hilfe. Danke!
Daim 12 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Salut, Verhält sich der SBS wieder Standard Nein. Es gibt gravierende Unterschiede. oder muss ich etwas beachten? Ohhjaa. Siehe: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die Besonderheiten eines Small Business Server`s (SBS)
traced82 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Das brauche ich jetzt mal schriftlich. Das ist definitiv so! Grüsse Basti
RanCyyD 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 How to install Small Business Server 2003 in an existing Active Directory domain
m43stro 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 @Basti ne ich glaube Euch ja. Ich meine nur, dass ich es schriftlich brauche. Wäre es denkbar eine Vertrauensstellung zu der anderen Domäne aufzubauen um somit mit den Konten aus der anderen Domäne sich in der SBS-Domäne anmelden zu können?
Daim 12 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Wäre es denkbar eine Vertrauensstellung zu der anderen Domäne aufzubauen um somit mit den Konten aus der anderen Domäne sich in der SBS-Domäne anmelden zu können? Warum liest du dir nicht die Links durch (meinen Link)?
LukasB 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Wäre es denkbar eine Vertrauensstellung zu der anderen Domäne aufzubauen um somit mit den Konten aus der anderen Domäne sich in der SBS-Domäne anmelden zu können? Nein. Im übrigen eine kurze Google Suche nach sbs limitation site:microsoft.com fördert zahlreiche Links zutage, z.B. diesen hier: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/sbs/evaluation/faq/prodinfo.mspx must be the root domain controller in the forest, does not support trusts, cannot move the FSMO roles
m43stro 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 @Daim ich bin ja dabei sorry aber die Anworten prallten so schnell hintereinander ein, dass ich einfach zu schnell mit dem Absenden war. Es war definitiv sehr lehrreich und ich danke Euch für die Antworten.
Daim 12 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 @Daimich bin ja dabei sorry aber die Anworten prallten so schnell hintereinander ein Ja, so sind wir hier. Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen. ;) Es war definitiv sehr lehrreich und ich danke Euch für die Antworten. Im Namen aller Beteiligten sage ich brav: You are welcome!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden