Jump to content

Drucker Installation: Zugriff verweigert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe hier ein Problem bei der Druckerinstallation zu dem ich bisher keinerlei Lösung im I-Net finden konnte.

 

Ich möchte einen Konica Minolta C353 den wir momentan als Testgerät im Haus haben auf unserem Win2000 Terminalserver installieren. Der Terminal Server befindet sich in einer Win2000 Domäne die auf einem zweiten Server liegt.

Melde ich mich nun lokal als Administrator am Terminalserver an um den Drucker als Netzwerkdrucker (nicht über Freigabe) auf dem Server zu installieren, so erscheint beim Installieren des Druckertreiber folgende Fehlermeldung des Druckerinstallations-Assistenten.

 

Der Druckertreiber wurde nicht installiert. Zugriff verweigert.

 

Auf das Verzeichnis WinNt\System32\Spool\Drivers\W32x86 hat der angemeldete Admin volle Berechtigung.

 

Ich hab die installation eines anderen Gerätes versucht und das selbe Problem tritt auf. Ob irgendwas verändert wurde weiß ich nicht, da ich schon länger keine neuen Drucker mehr ins Netz zugefügt habe.

 

 

Hat von Euch jemand eine Idee welche Berechtigung oder Gruppenrichtlinie hier die Installation verweigert?

 

 

Vielen Dank für jede Hilfe bereits im Voraus!

 

 

Gruß

Fuige

Geschrieben

ich weiss, es hört sich komisch an und es ist bei einem TS auch nicht ganz so einfach möglich. Aber hast Du ihn mal durchgestartet? Oftmals hängt irgendein Dienst oder anderer Druckertreiber quer. Wenn das nicht geht, hast Du mal den Spooler neu gestartet?

Gruß

Thomas

Geschrieben

Den gesamten Server hab ich noch nicht neu gestartet da es wie Du schon sagst bei nem TS nicht so einfach ist.

Den Druckerwarteschlagen Dienst hab ich schon neu gestartet. Leider ohne Veränderung.

Geschrieben

Bei Druckern mit vernünftigen Treibern wird dieser über eine inf-Datei installiert. Alles andere ist erst mal etwas, was man nicht installieren sollte, ohne sich beim Hersteller zu informieren, ob dieser überhaupt TS-tauglich ist.

 

Das besagte Modell hat eigentlich einen brauchbaren Treiber. Versuch mal, ob du den Treiber installieren kannst, wenn du es über die Druckservereigenschaften versuchst. Dann kann man vielleicht etwas eingrenzen, wo es haken könnte.

Geschrieben

MsiExec wird im Taskmanager des Terminalserver garnicht aufgeführt.

Kann ich es nachträglich im laufenden Betrieb starten?

Wie?

und ist es für die Druckerinstallation zwingend erforderlich?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...