Jump to content

ISA Server Firewallconfig ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

der ISA Server ist für mich relativ neu so wie Firewallregeln im allgemeinen.

Weis so weit über Ports bescheid wie das der Port 21 für FTP zuständig ist usw aber das wars.

 

So jetzt zu meinem Problem:

 

Der Netzwerkclient hat Outlook 2002 beim Test der Internetkonten geht noch alles, wenn ich dann aber Mail verschicken will heist es der Postausgangsserver meldet Timeout.

 

Wenn ich jetzt die IP-Paketfilterung ausschalte funktioniert es.

 

Die Einstellungen sind alle noch von der Standardinstallation.

 

Hilfe

Danke

Geschrieben

wie ist deine LAT eingestellt ?

hast du entsprechende gruppen auf den isa erstellt ?

wie sehen deine site und inhaltsregeln aus ?

haben gruppen rechte um auf diese filter zuzugreifen ?

 

isa ist ne echte hürde, der verzeit keine fehler.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

In der Zwischenzeit hat sich fogendes ergeben.

 

Einwahl von Telekom auf 1&1 mif cFos geändert.

Jetzt habe ich folgende Situation.

 

Auf dem Server funktioniert jetzt das browsen im Internet,

aber auf den Clients dauert es 2 Min. und länger bis was kommt aber es kommt jetzt wenigstens was.

Bei manchen Internetseiten wie Onlinebanking habe ich folgendes verhalten. Die Startseite der Bank brauch ewig Browser ist blockiert bzw hat ein Verhalten wie abgestürtzt. Wenn ich drin bin funknieren die Menüs etwas zäh aber ich weis wo ich hin will.

 

PS: Zum Server ist eine SBS2000 Installation mit ISA die Firewall IP-Filterung ist abgeschaltet. Alle anderen Einstellung sind Standard von der Installation.

Geschrieben

Kann das ganze vieleicht ein DNS-Problem sein?

 

Habe irgendwas gelesen das ich die IP-Adresse des DSL eintragen muß!

 

Wenn das der Fall ist wie mache ich das wenn ich mit der Netzwerkkarte auf das DSL-Modem zugreife und sich dort ständig die IP-Adresse wechselt?

Geschrieben
Wenn ich jetzt die IP-Paketfilterung ausschalte funktioniert es.

Das ist sehr seltsam. Normalerweise dürfte sich nur mit definierten Protokollregeln was tun, ansonsten sollte das Teil dicht sein. IP-Paketfilter haben mit dem TCP/UDP-Verkehr der Clients beim ISA nichts am Hut.

 

Allerdings frage ich mich immer wieder, wie manche beim Thema Sicherheit sich pseudomäßige Sicherheit verschaffen wollen (Sicherheit als Alibi?). Ohne dir, ben_zilla, nahetretn zu wollen, aber wenn man aus Sicherheitsdenken einen Firewall einsetzen, selber einrichten und selber administrieren will, dann sollte man IMHO:

 

1) relativ genaue Kenntnisse vom ganzen Thema TCP/IP haben. Grundkenntnisse reichen da nicht unbedingt.

 

2) sich mit dem eingesteten Firewallprodukt bestens auskennen.

 

Du schreibst selber, bei dir ist beides nicht der Fall. Daher mein persönlicher Rat für eure Sicherheit: mache eine Schulung zu den Themen und/oder kaufe jemand ein, der sich mit dem Thema und mit ISA auskennt.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...