Orphobia 10 Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Hallo, frage zum WSUS ich habe verschiedene Gruppen, in den Gruppe sind unterschiedliche Server nach Prio. wenn ich nun einen KB-Patch habe der Probleme macht kann ich in der Wsus Konsole sagen der Patch X soll NICHT mehr freigegeben sein, denn dieser "defekte" Patch soll auf den server1, Server2 nicht mehr installiert werden?! Irgend welche Ideen als auf dem Server die updates auf manuell stellen und händisch installieren?
fool15982 10 Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Ehrlich gesagt versteh ich die Frage nicht! Willst du jetzt den Patch installieren oder doch nicht und wenn ja, wo?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Hallo und schönen Tag Orphobia, wenn ich genau verstehen würde was Du wirklich machen willst ? Dann würde ich Dir gerne helfen. Viele Grüße Arnd
Orphobia 10 Geschrieben 18. August 2009 Autor Melden Geschrieben 18. August 2009 die Frage war: kann mann einen defekten patch für bestimmte server sperren?!
Johannes80 10 Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 du hast deine Frage ja eh shcon selber beantwortet. Du hast WSUS Gruppen und für jede Gruppe kann man festlegen welches Update die Gruppe erhalten soll. Wenns dir spaß macht kannst auch für jeden Server eine Gruppe anlegen. Was mich mehr irritiert ist was du mit defekten Patches meinst, also normalerweise dürften Patches keine Probleme machen! lg. Johannes
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Hallo und schönen Tag Orphobia, ja Du kannst jeweils pro Gruppe freigeben oder nicht freigeben. Viele Grüße Arnd Was sind für dich "defekten Patch´s" ?
Orphobia 10 Geschrieben 19. August 2009 Autor Melden Geschrieben 19. August 2009 "defekte" Patche sind für mich die, die nicht mit unseren Applikationen zusammen laufen "Intellisync" von Nokia zb und das ich die Patche nur pro Gruppe freigeben kann ist klar jedoch leider NICHT von vorteil wenn ein korrupter Patch dabei ist dann geht ja NUR der gesamten Gruppe zuweisen oder NICHT!! gibts denn da KEINE andere Option?
Dukel 468 Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 "defekte" Patche sind für mich die, die nicht mit unseren Applikationen zusammen laufen "Intellisync" von Nokia zbund das ich die Patche nur pro Gruppe freigeben kann ist klar jedoch leider NICHT von vorteil wenn ein korrupter Patch dabei ist dann geht ja NUR der gesamten Gruppe zuweisen oder NICHT!! gibts denn da KEINE andere Option? Nein. Aber dafür testet man Patche davor in einer Test Gruppe, bevor man diesen in der Produktiv Gruppe installiert.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Hallo und schönen Tag Orphobia, in dem Fall kann ja der Patch eigentlich nichts dafür. Warum Du kannst dir deine Gruppenstruktur im WSUS aufbauen und abbilden wie Du willst ! Viele Grüße Arnd
fool15982 10 Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Hi, also entweder du lehnst den Patch komplett ab und installierst ihn manuell auf den erforderlichen Maschinen (wenn es nur auf wenige Clients soll) oder andersherum du machst es wie oben erwähnt über die Gruppen. Du kannst es auch indirekt über die GPOs machen. Wenn die Computerkonten der betroffen Rechner in einer extra OU liegen, kannst du per GPO anweisen Patches nur manuell zu installieren. Dann gehste zu den einzelnen Maschinen und lehnst sie dort auf dauer ab. Damit dürftest du dein Ziel erreichen. Leider nicht komfortabel aber zumindest erfüllt es den Zweck. Gruß Andre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden