Jump to content

2003 und Warenwirtschaft


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Moin!

 

Befinde mich derzeit im Urlaubs-Status. Dieses wollte ich ausnutzen, um ein paar Dinge zu klĂ€ren, da wir bei uns im Netzwerk massive einbußen haben.

 

Folgende Austattung ist vorhanden:

 

SBS 2003:

- Intel Pentium 4 3,0 GHz (Prescott)

- 2,5 DDR RAM

- 1GBit LAN

- 4 Clients XP Prof. + 1 mit Vista Ultimate (Action Pack Lizenz)

 

Auslastung des Servers liegt bei der Leistung bei 1,2 GB RAM. Also noch eine menge an Ressourcen frei.

 

Wir nutzen den Server ausschließlich als Warnewirtschaftssystem mit dem AFS-Kaufmann, der als Servervariante dient und alle per VerknĂŒpfung auf das System zugreift. Zeitgleich aber auch als Dateiserver, wo nur Angebote fĂŒr die Kunden drauf liegen.

 

Doch das arbeiten darauf macht echt keinen spass mehr. Es lÀuft sowas von trÀge, dass man bald Kaffee kochen gehen kann, bevor man die letzten vorgÀnge aufrufen kann, bzw. das Reparaturmodul aufrufen kann.

 

Vor nicht all zu langer Teit, wurde das Peer 2 Peer Netz (Lan Kabel zu Switch, vom Switch neues LAN zu neuen Switch etc.) raus gerissen und eine komplette neue Verkabelung zum Patchfeld und vom Patchfeld zum neuen 16er 1GBit Switch.

 

Leitungsmessung hat ergeben, maximal 2dB Rauschabstand. Es sind auch keine Knicke oder andere Fehlermeldungen bei der Messung aufgetreten.

 

Wie und wo kann ich jetzt festellen, wo das Problem liegt? Eventuell hat oder hatte jeand as gleiche Problem.

 

Danke im Voraus.

Geschrieben
Nein, die Netzwerklösung. 5er Platz Lizenz.

 

Welches Backend verwendet die "Netzwerklösung"?

 

C: hat 80GB und D: knapp 170 GB

 

Welche Plattenkonfiguration hat der Server? Nicht wie gross deine logischen Laufwerke sind.

Geschrieben
Welches Backend verwendet die "Netzwerklösung"?

Servergespeicherte Profile

 

Welche Plattenkonfiguration hat der Server? Nicht wie gross deine logischen Laufwerke sind.

 

Bitte nicht erschlagen! Single Platte S-ATA, kein RAID.

Geschrieben
Servergespeicherte Profile

 

Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen - factor5 hat ja von einer Paradox-DB geredet, soweit ich mich mit so Zeug auskenne ist das etwas im Stil eines Access .mdb Files das auf einem Share liegt - sowas kann natĂŒrlich nicht performen. Der Upgrade auf eine SQL-Server basierte Variante erscheint mir sehr sinnvoll - dabei wĂŒrde ich natĂŒrlich auch gleich neue Serverhardware mit schnellen SAS-Platten kaufen um die DB zu hosten.

 

Bitte nicht erschlagen![/i] Single Platte S-ATA, kein RAID.

 

Auch das kann nicht wirklich performen um eine DB zu hosten :)

Geschrieben

Vielleicht hÀtte ch noch etwas erwÀhnen sollen.

 

Ich sitze gerade mal 1,5m vom server entfernt. Und wenn ich darauf zugreife, lÀuft es gut. Unser Azubi der hinter mir sitzt, also ca. 3m entfernt vom Server hat auch guten Zugriff.

Doch sobald Chefin mit ihrem PC und der Verkaufsraum drauf zugreifen möchten, ca. 15m entfernt, dann dauert es erheblich lange.

 

Hier ist auch zu beachten, dass Chefin die einzige ist, die sich nicht mit Servergespeicherten Profil anmeldet.

 

Was mir jetzt dabei auffÀllt beim Schreiben ist, dass ich mich doch mal an ihrem PC mit meinen Daten mit dem Servergespeicherten Profil anmelde und dann mal den AFS starte. eventuell ist sie ja die Bremse im Netzwerkverkehr.

  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben

Ähnliche Probleme kenne ich von einem Kunden. Abrisse der Verbindung zum Exchange und zur DB vom WaWi.

Da konnte ich feststellen, das die CPU durch den Datenbankserverprozess blockiert wurde und zusÀtzlich ein anderes Tool die Netzwerkverbindung dicht gemacht hat.

Das Tool habe ich entfernt und den P4 durch eine Dualcore CPU ersetzt. Nun lÀuft alles bestens.

 

Ich denke nicht, das Servergespeichert Profile permantent solche last verursachen.

Hast Du mal die Latenzzeiten oder den Datendurchsatz zu den einzelnen PCs gemssen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...