Jump to content

Systempartition die aber keine ist ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte bei meinem PC (VISTA Ultimate 64bit) eine von 4 Festplatten ausbauen. Es handelt sich um eine 160 GB Platte (LW Buchstabe D).

 

Ich kann diese Platte unter VISTA nicht formatieren oder den LW Buchstaben ändern weil Vista sagt das es eine Systempartition ist.

 

In der Datenträgerverwaltung wird diese auch als Systempartition angezeigt.

Es ist aber fakto keine. Die Platte ist leer. Baue ich die aber aus startet Vista nicht mehr.

 

Auslagerungsdateien liegen auch keine auf der Platte und es ist für die auch keine angegeben unter den Systemeinstellungen.

 

Hat jemand eine Idee `?

 

Gruß

 

Christian

Geschrieben

Hallo,

 

sowas dachte ich mir schon. Fehlermeldung war ja auch "Legen Sie Original DVD ein ........"

 

Hatte gehofft es gibt noch nen Trick in Windows selber um Vista zu überzeugen das LW D keine Systempartition ist.

 

Hat aber mit der Rep dann geklappt.

 

thx.

 

Christian

Geschrieben
Sowas passiert wenn man mehr als eine Festplatte während der Installation im System verbaut hat...

So eine Aussage kann ich dann doch nicht kommentarlos stehen lassen.

Wenn die erste HDD bereits eine primäre Partition mit dem Laufwerksbuchstaben C: hat, dann passiert sowas nicht. Egal, wieviele HDDs verbaut sind.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Nein, nicht unbedingt. Es muss sich dabei schon um die erste zugreifbare primäre Partition handeln.

 

Die erste zugreifbare primäre Partition liegt wohl auf der Festplatte, auf die das BIOS zuerst zugreift. Wählt man für die Windows-Installation eine andere Partition evtl. auf einer anderen Festplatte, so werden auf "die erste zugreifbare primäre Partition" die Bootdateien geschrieben. Entfernt man später diese Partition, auf der "die erste zugreifbare primäre Partition" liegt, dann kriegt man Bootprobleme, da jetzt auf der Festplatte, auf der ab sofort "die erste zugreifbare primäre Partition" liegt, keine Bootpartition (keine Bootdateien) mehr vorhanden ist (sind). Zur Reparatur reciht ja wohl häufig aus, den Rechner von der Windows Vista DVD zu booten und die evtl. gefundene Vista-Installation wieder bootfähig zu machen. Dabei werden die Bootdateien auf "die erste zugreifbare primäre Partition" der Festplatte, die jetzt als erste in der BIOS-Bootreihenfolge eingetragen ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...