Stockerbart 10 Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Hallo Zusammen, wir betreiben einen Exchange-Server auf einem 2k3 SB Server mit SP1 . Seit 2 Tagen erhalte ich die Fehlermeldung, dass der Postfachspeicher die max Grenze von 16GB erreicht hat. Der Inhalt der Postfächer wurde bereinigt. Ich habe ca 4GB löschen können. Nach der nächtlichen Onlinedefragmentierung wird eine freie Kapazität von 2550MB angezeigt. Einen Neustart des Exchangeservers habe ich ebenfalls durchführen könnnen. Es können aber nach wie vor keine größeren Mails (mit Anhängen > 1MB) empfangen und versendet werden (kleine Mails werden verarbeitet). Werde ich zwangsläufig mein Problem nur mit einer Offlinedefragmentierung beheben können? Auch um die Fehlermeldung im Eventlog zu vermeiden? Über eine rasche Antwort würde ich mich freuen LG Rüdiger
TheSpawn 11 Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Hi, warum installierst Du nicht das SP2 für den Exchange? Dann können die Datenbanken für den Postfachspeicher und die Öffentlichen Ordner je 75GB groß werden. Nach der Installation wird die Grenze automatisch auf 18GB angehoben, jede weitere Erhöhung muss über einen Reg. Key eingestellt werden. Gruß TheSpawn
GuentherH 61 Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Hallo. warum installierst Du nicht das SP2 für den Exchange? .. zumal es auch schön langsam an der Zeit ist, dieses zu installieren ;) LG Günther
Stockerbart 10 Geschrieben 26. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Hallo, herzlichen Dank für Eure Anregung. Ich werde den Server tatsächlich in kürze aktualisieren. Ich habe allerdings das Problem kurzfristig ohne Update lösen können, in dem ich die Wartezeit für gelöschte Objekte auf 0 gesetzt habe. Durch die nochmalige Onlinereorganisation in der Nacht hat sich der freie Platz in der Datenbank auf 4,5GB vergrößert. Senden und Epfangen klappt wieder. Die Fehlermeldung taucht ebenfalls nicht mehr auf. LG Rüdiger
NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Du wirfst also lieber Daten weg als einmal ein sinnvolles und notwendiges Update einzuspielen? Naja jeder wie er will. Bye Norbert
Stockerbart 10 Geschrieben 26. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Hallo Norbert, ich habe keine Daten weggeworfen. Bei der Postfachbereinigung habe ich die Objekte in ein Archiv kopiert (verschieben war mir zu riskant) und anschließend aus dem Postfach gelöscht. Die Archivdatei wurde anschließend von mir gesichert. Da ich den Vorgang nicht so ausführlich beschrieben hatte (Forenregel heißt kurz und Aussagekräftig) gab es wohl dieses Missverständnis. Gruß Rüdiger
TheSpawn 11 Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Naja jeder so wie er mag :suspect:
NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Du machst dir also die Arbeit von allen Postfächern die Elemente aus der Retention Time "rauszupopeln" anstatt ein sinnvolles und notwendige Update einzuspielen? Naja... Bye Norbert PS: SCNR ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden