Jump to content

Stockerbart

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stockerbart

  1. Hallo Norbert, ich habe keine Daten weggeworfen. Bei der Postfachbereinigung habe ich die Objekte in ein Archiv kopiert (verschieben war mir zu riskant) und anschließend aus dem Postfach gelöscht. Die Archivdatei wurde anschließend von mir gesichert. Da ich den Vorgang nicht so ausführlich beschrieben hatte (Forenregel heißt kurz und Aussagekräftig) gab es wohl dieses Missverständnis. Gruß Rüdiger
  2. Hallo, herzlichen Dank für Eure Anregung. Ich werde den Server tatsächlich in kürze aktualisieren. Ich habe allerdings das Problem kurzfristig ohne Update lösen können, in dem ich die Wartezeit für gelöschte Objekte auf 0 gesetzt habe. Durch die nochmalige Onlinereorganisation in der Nacht hat sich der freie Platz in der Datenbank auf 4,5GB vergrößert. Senden und Epfangen klappt wieder. Die Fehlermeldung taucht ebenfalls nicht mehr auf. LG Rüdiger
  3. Hallo Zusammen, wir betreiben einen Exchange-Server auf einem 2k3 SB Server mit SP1 . Seit 2 Tagen erhalte ich die Fehlermeldung, dass der Postfachspeicher die max Grenze von 16GB erreicht hat. Der Inhalt der Postfächer wurde bereinigt. Ich habe ca 4GB löschen können. Nach der nächtlichen Onlinedefragmentierung wird eine freie Kapazität von 2550MB angezeigt. Einen Neustart des Exchangeservers habe ich ebenfalls durchführen könnnen. Es können aber nach wie vor keine größeren Mails (mit Anhängen > 1MB) empfangen und versendet werden (kleine Mails werden verarbeitet). Werde ich zwangsläufig mein Problem nur mit einer Offlinedefragmentierung beheben können? Auch um die Fehlermeldung im Eventlog zu vermeiden? Über eine rasche Antwort würde ich mich freuen LG Rüdiger
  4. Hallo Günther, danke für den Hinweis, ich werde ausprobieren die beiden Datenbanken aus der Sicherung heraus zu nehmen. Ich verstehe nur nicht warum das Problem erst seit ca 3 Wochen massiv auftritt. Vorher passierte der Fehler max 1 mal im Monat. Gibt es evtl. ein zeitliches Problem wenn die Datenbanken größer werden? Gruß Rüdiger
  5. Hallo Günther, es befinden sich folgende Datenbankverzeichnisse auf D:/ Exchsrvr --> MDBDATA SQL Server --> MSSQL$SBSMONITORING und MSSQL$SHAREPOINT LG Rüdiger
  6. Guten Tag zusammen, seit ca 3 Wochen läuft mein NTBackup bei der Überprüfung auf einen Fehler "In der angeforderten Sicherungsdatei wurde eine Inkonsistenz gefunden". Die Sicherung läuft von Mo - Fr ab 22:00 Uhr. Der Fehler tritt sporadisch an unterschiedlichen Tagen auf. Manchmal auch an mehren Tagen hintereinander. Das Ereignisprotokoll meldet kein relevantes Ereignis was auf das Problem hindeutet. Bei Microsoft habe ich bisher ebenfalls keine Lösung für mein Problem gefunden. Die Sicherung läuft auf einem Server mit SBS2003 SP1. Die Daten werden auf einen Server mit WinXP SP2 geschrieben. Es wird mit 3 Sicherungsdateien gesichert (*(01).bkf - *(03).bkf). Hier ein Auszug aus dem Sicherungslog: Überprüfungsstatus Vorgang: Bestätigung nach Sicherung Aktives Sicherungsziel: Datei Aktives Sicherungsziel: \\Backup02\SBS2003Sicherung\Backup Files\Small Business Server Backup (01).bkf Überprüfen von "C:" Sicherungssatz #1 auf Medium #1 Sicherungssatzbezeichnung: "Die SBS-Sicherung wurde am 29.11.2007 um 22:00 ers" Überprüfung begonnen am 30.11.2007 um 02:28. Überprüfung abgeschlossen am 30.11.2007 um 02:38. Verzeichnisse: 3782 Dateien: 35727 Unterschiedlich: 0 Bytes: 5.457.221.056 Zeit: 9 Minuten und 40 Sekunden Überprüfen von "D:" Sicherungssatz #2 auf Medium #1 Sicherungssatzbezeichnung: "Die SBS-Sicherung wurde am 29.11.2007 um 22:00 ers" Überprüfung begonnen am 30.11.2007 um 02:38. Fehler: In der angeforderten Sicherungsdatei wurde eine Inkonsistenz gefunden. Überprüfung abgeschlossen am 30.11.2007 um 04:23. Verzeichnisse: 5963 Dateien: 59441 Unterschiedlich: 0 Bytes: 54.752.409.564 Zeit: 1 Stunde, 45 Minuten und 0 Sekunden ===============<ENDE DER NTBACKUP-PROTOKOLLDATEI>================== NTBackup hat die Sicherung mit Fehlern abgeschlossen. Weitere Informationen über fehlgeschlagene Sicherungen finden Sie im Artikel über die Sicherungsproblembehandlung auf der folgenden Webseite: Troubleshooting Windows Small Business Server 2003 Sicherung wurde am Freitag, 30. November 2007 04:23 beendet. Sicherungsprogramm wurde fertig gestellt. Hat jemand eine Idee was die Ursache für meinen Fehler ist? Vielen Dank im voraus Rüdiger
×
×
  • Neu erstellen...