Jump to content

ntbackup beendet sich sofort wieder / startet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen!

 

Um es gelinde zu sagen: Ich werd wahnsinnig!

 

ntbackup startet nicht mehr! Weder GUI noch Script läuft an! Beim ersten Start erscheint noch "Suche nach Sicherungslaufwerken" und dann war's das...

Man sieht noch mal ganz kurz den eigentlichen GUI aufblitzen und weg ist er.

 

%windir%\system32\ntmsdata löschen habe ich schon probiert, bewirkt nichts.

Es gibt keine Ereignisse. Kein Log.

Im Taskplaner erscheint nur als letztes Ergebnis 0x80.

Virenscanner ist auch schon deinstalliert worden - no way.

 

Weiß irgendwer einen Rat, woran das liegt und wie man das behebt?

 

Freue mich sehr über jede Idee, denn so altert nach und nach das Systemstate davon.....

 

Dank vorab!

 

dIbI

Geschrieben

Problem gelöst.

 

ntbackup scheint einen integritätsscan zu haben, der die App sofort beendet, wenn an ntbackup.exe manipuliert wurde.

 

Wir hatten einen Virenbefall, der EXEs befallen hat. Nach der Reparatur scheint jedoch nicht 100%ig der Ausgangszustand der ntbackup.exe wiederhergestellt worden zu sein.

Ein restore aus den Service-Pack files (ntbackup.ex_) hat das Problem behoben.

 

Bei dem Integritätscheck gibt es keine Warnung/Fehler etc.

 

Hoffe einigen damit zu helfen...

 

Beste Grüße

 

dIbI

 

PS: *schweiß von der stirn wisch und dem systemstate backup zuguck*

Geschrieben

Nur um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe:

Du hast ein virenverseuchtes System, mit dem du weiterhin arbeiten möchtest? Das nicht alles in Ordnung ist, hast du doch anhand der momentanen Situation gesehen.

Wenn du sicher sein möchtest, dann installiere den Server neu.

Geschrieben
Problem gelöst.
Hallo :)

 

das glaube ich nicht.

 

ntbackup scheint einen integritätsscan zu haben, der die App sofort beendet, wenn an ntbackup.exe manipuliert wurde.

Wowereit!

 

Wir hatten einen Virenbefall, der EXEs befallen hat. Nach der Reparatur scheint jedoch nicht 100%ig der Ausgangszustand der ntbackup.exe wiederhergestellt worden zu sein.

Ein restore aus den Service-Pack files (ntbackup.ex_) hat das Problem behoben.

Bestenfalls wurde dadurch *ein* Symptom behoben.

 

Hoffe einigen damit zu helfen...

Was tun bei Kompromittierung des Systems?

 

Aber für einen Server gilt das ja nicht

 

Gruß Ingo (kopfschüttelnd)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...