Jump to content

Windows 2008 / Clients herunterfahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe eine Frage an euch:

Wenn ich den Server (z.B. zu Wartungszwecken) herunterfahre & ich ganz genau weiß, dass ich für diese Wartung länger brauchen werde, kann ich dann per Skript alle angebunden Clients dazu zwingen ebenfalls herunter zu fahren? So, dass die Abmeldung korrekt von Statten geht!?

 

Ich arbeite mit Windows 2008 als DC, DHCP, DNS & die Clients sind VISTA SP2

 

Danke schon im Voraus

Geschrieben

Moin,

 

wozu soll es gut sein, alle Clients herunterzufahren, wenn du den Server herunterfährst?

 

Man könnte zwar eine Skriptlösung dafür basteln, aber "zwingen" kannst du die Clients nicht - es gibt viele Gründe, warum so ein Skriptbefehl remote nicht ausgeführt werden könnte.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi,

 

...... kann ich dann per Skript alle angebunden Clients dazu zwingen ebenfalls herunter zu fahren?

So, dass die Abmeldung korrekt von Statten geht!?

 

Sinn und Zweck ist verstanden aber die Umsetzung wird nicht funktionieren.

 

Geöffnete Dokumente etc werden nicht zuerst gespeichert und Anwendungen

beendet wenn vom Admin /Server an die Clients der "Zwangsshutdown" kommt.

 

Hier hilft es nur die User rechtzeitig zu informieren und sich diese Info bestätigen

zu lassen für eventuelle Rückfragen / Meldungen nach dem Shutdown.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...